Zugor stärkt als zweiter Chefarzt Robotik in Bamberg27. November 2018 Vahudin Zugor. Foto: Zugor Prof. Vahudin Zugor arbeitet seit 01.10.2018 in der Klinik für Urologie und Kinderurologie des Klinikums Bamberg als weiterer Chefarzt neben PD Dr. Karl Weingärtner. Zugor hat in Bamberg den Bereich minimalinvasive Verfahren und roboterassistierte Urologie übernommen und führt dort Operationen mit dem neu angeschafften DaVinci-Operationsroboter durch. Zudem will der neue Chefarzt, wie er den Urologischen Nachrichten mitteilte, an seiner neuen Wirkstätte die Urogynäkologie, die rekonstruktive Urologie und Prothetik als weiteren Schwerpunkt stärken. Seit 01.12.2015 war Zugor Leiter der Urogynäkologie und Neurourologie an der Klinik für Urologie, Uro-Onkologie und spezielle urologische und roboterassistierte Chirurgie an der Universitätsklinik Köln. Dort führte er schwerpunktgemäß minimalinvasive roboterassistierte Verfahren wie die Sakrokolpopexie, Prostatektomie und Nephrektomien erfolgreich durch. In den Jahren 2009 bis 2015 hatte sich Zugor an der Urologischen Klinik Gronau als Oberarzt und Leitender Arzt unter dem Roboter-Experten Dr. Jörn H. Witt durch klinische und wissenschaftliche Leistungen in der roboterassistierten Urologie einen Namen gemacht. Zugor hält einen Master of Health Business Administration (MHBA) und ist Seminarleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM). Bei zahlreichen urologischen Zeitschriften, Gerichten und Stiftungen fungiert er als Gutachter. Mit dem Wechsel nach Bamberg kehrt Zugor zu seinen Wurzeln zurück, wie er den Urologischen Nachrichten erzählte. Schließlich hat er lange Zeit in Franken gelebt: Bis 2000 studierte er an der Universität Erlangen-Nürnberg Medizin, arbeitete dort von 2002 bis 2007 als Assistenzarzt in der Urologie des Universitätsklinikums und habilitierte sich im Jahr 2008. „Ich bin froh, wieder zurück in Franken zu sein“, so Zugor. In Bamberg möchte er nun so vielen Patienten wie möglich die Vorteile der roboterassistierten Chirurgie nahebringen. (ms)
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse Von Basil Wegener und Sascha Meyer, dpa In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu […]
Mehr erfahren zu: "HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern" HIV: Neu identifizierter Antikörper könnte die Behandlung verbessern Ein Forschungsteam unter Kölner Leitung hat den Antikörper 04_A06 entdeckt, der das HI-Virus in fast allen getesteten Varianten in vitro neutralisiert und sogar klassische Resistenzmechanismen überwindet.