Chinesische Studie: Gold könnte bei Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen von Nutzen seine

Foto: © gudrun/stock.adobe.com

Auf der Suche nach neuen Therapien für Patienten mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) haben chinesische Wissenschaftler untersucht, ob ultrakleine Gold-Nanopartikel (Au25) eine positive Rolle spielen könnten.

In früheren Studien hatte man festgestellt, dass diese Nano-Cluster wirksam eine Reihe reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) eliminieren können – eine Art freier Radikale, die sich im Körper ansammeln und zu Schäden an DNA, RNA und Zellproteinen führen können. Erhöhte ROS-Werte sind häufig im Gastrointestinaltrakt von CED-Patienten zu finden.

Die Autoren der aktuellen Arbeit stellten fest, dass eine orale Verabreichung von Au25-Nano-Clustern bei Mäusen mit Colitis ROS eliminierte, antioxidative Enzyme erhöhte und pro-inflammatorische Zytokine blockierte. Dabei wurden keine offensichtlichen Nebenwirkungen der Behandlung beobachtet. Laut Fei Wang vom Seventh Affiliated Hospital der Sun Yat-Sen Universität (China), eine der Studienautorinnen, wurde eine Minderung der Entzündung im Gastrointestinaltrakt der Mäuse bereits innerhalb von 24 Stunden festgestellt. Die Wissenschaftlerin fügt hinzu: „Die Tatsache, dass diese Nano-Cluster oral verabreicht werden können, bedeutet, dass es keine Notwendigkeit für invasive Maßnahmen gibt.“

Zudem formuliert die Arbeitsgruppe, dass die Nano-Cluster im Vergleich zu natürlichen Enzymen, die bei herkömmlichen CED-Therapien verwendet werden, noch eine Reihe anderer Vorteile besitzen: Dazu gehörten geringere Kosten, eine höhere Stabilität, Massensynthese und eine leichtere Lagerung. Wang erklärt: „Die Lagerung von Au25-Nano-Clustern wurde noch durch pH, Temperatur oder Lösungsmedium beeinträchtigt. Ihre gute physiologische Stabilität und Säureresistenz bedeutet, dass sie leicht in das entzündete Kolon eindringen konnten. Sie besitzen auch eine gute Biokompatibilität und chemische Stabilität und können eine Reihe von ROS eliminieren.“

„Au25-Nano-Cluster stellen eine vielversprechende Strategie auf dem Forschungsgebiet nanomedizinischer Therapien bei CED dar“, schlussfolgert Wang. „Nach unserer Auffassung belegt diese Studie den Wert [von Au25-Nano-Clustern] als wissenschaftliche und experimentelle Basis für die klinische Behandlung von CED.“