Cochrane Review: Keine Evidenz für Nutzen von Blaulichtfilter-Brillen für Bildschirmlicht

Symbolbild.©wachiwit-stock.adobe.com

Brillen mit einem Blaulichtfilter wirken sich offenbar nicht auf die Belastung der Augen durch Bildschirme oder die Schlafqualität aus. Dies ergab eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit von Cochrane, welche die verfügbare Evidenz aus 17 randomisierten kontrollierten Studien ausgewertet hat.

In den letzten Jahren sind sie immer populärer geworden: Brillen mit einem Filter im blauen Bereich des Licht-Spektrums. Solche Blaulichtfilter sind als Zusatzoption gegen Aufpreis für reguläre Brillengläser zu haben oder als spezielle Filter-Brillen ohne Sehstärken-Korrektur. Das Marketing-Argument dahinter: Blaues Licht aus den LED-Bildschirmen von Computern und Handys könne zur schnelleren Ermüdung der Augen oder gar zu Schäden der Netzhaut sowie zu Schlafstörungen führen. Davor sollen die Filter-Brillen schützen.

Ein aktueller Cochrane-Review hat nun die verfügbare Evidenz aus 17 randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) für die Wirksamkeit solcher Brillen als Schutz vor diesen und weiteren vermuteten Auswirkungen von Kunstlicht ausgewertet. Demzufolge zeigt die verfügbare Evidenz keine positiven Effekte solcher Filter auf Ermüdung, Gesundheit der Augen oder die Sehschärfe. Aussagen über die Qualität des Schlafes, so heißt es, seien auf Basis der sehr widersprüchlichen Evidenz kaum möglich.

Die vorhandenen RCTs haben laut den Autoren des Reviews erhebliche methodische Mängel, sodass diese Schlussfolgerungen streng genommen vorläufiger Natur seien und sich auf Basis weiterer, besser gemachter Studien noch ändern könnten. Zudem dauerten die Studien maximal fünf Wochen, sodass keine Aussagen über eventuelle Langzeiteffekte der Blaulichtfilter möglich seien. Unklar bleibe auch, ob bestimmte Personengruppen, wie etwa Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, möglicherweise doch von Blaulichtfiltern profitieren könnten. Methodisch bessere, längere Studien könnten hier für mehr Klarheit sorgen.

Weitere Details und Hintergrundinformationen zu diesem Review finden Interessierte auf dem deutschsprachigen Cochrane-Blog „WissenWasWirkt”.

Teilen:
Quellen Singh S, Keller PR, Busija Let al. Blue‐light filtering spectacle lenses for visual performance, sleep, and macular health in adults. Cochrane Database of Systematic Reviews (2023) DOI: 10.1002/14651858.CD013244.pub2Cochrane Deutschland