Das Fläschchen zum Einschlafen verursacht Karies und Übergewicht8. April 2025 Das Saugen am Fläschchen hilft vielen Kleinkindern beim Einschlafen. (Foto: © dinaphoto – stock.adobe.com) Die Praxis vieler Eltern, ihren Kleinkindern mit einem Fläschchen das Einschlafen zu erleichtern, führt neuesten Forschungsergebnissen zufolge zu Zahnkaries und Übergewicht in der frühen Kindheit. Die im „Australian and New Zealand Journal of Public Health“ veröffentlichte Studie wurde von der Universität Sydney geleitet und stützt sich auf die Daten von mehr als 700 Kleinkindern, die an der Healthy Smiles Healthy Kids (HSHK)-Studie der Universität Western Sydney teilnahmen – einer Kohortenstudie, in der Kinder von Geburt an beobachtet wurden. Die Forscher analysierten die Ergebnisse einer Umfrage unter den Müttern sowie zahnärztliche Untersuchungen und Körpermaße und berücksichtigten weitere Faktoren, die die Zahnpflege und das Gewicht beeinflussen könnten. Die Autoren fanden Folgendes heraus: Mehr als 30 Prozent der Kinder wurden im Alter von zwei Jahren noch mit der Flasche gefüttert. Kinder, die im Alter von zwei Jahren noch mit der Flasche gefüttert wurden, hatten ein fast doppelt so hohes Risiko, in der frühen Kindheit Übergewicht zu haben. Kinder, die im Alter von drei Jahren noch mit der Flasche gefüttert wurden, hatten in der frühen Kindheit fast doppelt so viele von Karies befallene Zähne. Die Hauptautor der Studie, Heilok Cheng, Doktorandin an der Susan Wakil School of Nursing and Midwifery der Universität Sydney, sagte, dass Eltern und Betreuer zwar das Richtige tun wollen, sich aber möglicherweise nicht über die Gesundheitsrisiken der Flaschennahrung vor dem Mittagsschlaf und zur Schlafenszeit im Klaren sind. „Gängige Getränke für Kleinkinder, einschließlich Kuhmilch und Milchnahrung, enthalten oft entweder natürlichen oder zugesetzten Zucker, was das Kariesrisiko erhöht. Wenn ein Fläschchen vor dem Schlafengehen angeboten wird, dient es häufig dazu, ein unruhiges Kind zu beruhigen oder es zum Einschlafen zu bewegen. Da das Fläschchen nicht als Reaktion auf den Hunger angeboten wird, erhöht dies das Risiko einer ungesunden Gewichtszunahme.“ Den Forschern zufolge ist es wichtig, dass Eltern und Betreuer verstehen, dass die Zahngesundheit bei Kleinkindern, die noch Milchzähne haben, genauso wichtig ist wie bei älteren Kindern und Erwachsenen, da Zahnverfall in der Kindheit mit größerer Wahrscheinlichkeit zu schlechten Zahnergebnissen im späteren Leben führt.
Mehr erfahren zu: "Schlaf als Schlüssel zum Verständnis von ME/CFS" Schlaf als Schlüssel zum Verständnis von ME/CFS Forschende aus Mannheim untersuchen die Rolle schlafbezogener Biomarker bei der Entstehung der Myalgischen Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS). Ziel ist es, die Mechanismen und Ursachen der Erkrankung besser zu verstehen, um […]
Mehr erfahren zu: "LWL-Klinikum Marsberg eröffnet Tagesklinik für Kinder und Jugendliche" LWL-Klinikum Marsberg eröffnet Tagesklinik für Kinder und Jugendliche Eine neue Tagesklinik in den Räumlichkeiten des LWL-Klinikums Marsberg bietet zwölf Therapieplätze für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen im Alter von sechs bis 18 Jahren.
Mehr erfahren zu: "Intelligentes Absaugsystem soll die Beatmung Frühgeborener sicherer machen" Intelligentes Absaugsystem soll die Beatmung Frühgeborener sicherer machen Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg entwickeln eine neue Absaugtechnik für die Beatmung von Frühgeborenen.