Ehrenmedaille der AWMF an Gerd Nettekoven verliehen25. November 2025 V.r.n.l.: Prof. Ina Kopp (Leiterin des AWMF-Instituts (IMWi), Gerd Nettekoven, Prof. Rolf-Detlef Treede (Präsident der AWMF). Quelle: ©Katharina Lenz/AWMF Gerd Nettekoven, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, erhält die Ehrenmedaille der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Für seinen langjährigen, erfolgreichen Einsatz für die Ziele der AWMF, als Wegbereiter der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung und Qualitätsförderung in der Onkologie, bei der Vernetzung von Forschung, Leitlinien und Zertifizierung onkologischer Zentren und insbesondere im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie, wurde Nettekoven die Ehrenmedaille der AWMF verliehen. Das Leitlinienprogramm Onkologie von AWMF, Deutscher Krebsgesellschaft und Deutscher Krebshilfe wurde 2008 als erstes, unabhängiges Förderungsprogramm für die Leitlinienentwicklung im Bereich Onkologie durch Fachgesellschaften in Deutschland etabliert. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens vergibt die AWMF seit 2012 eine Ehrenmedaille an Persönlichkeiten, die sich um die Belange der wissenschaftlichen Medizin besonders verdient gemacht haben.
Mehr erfahren zu: "Aktive Überwachung bei Prostatakrebs der Gradgruppe 1 langfristig sicher" Aktive Überwachung bei Prostatakrebs der Gradgruppe 1 langfristig sicher Die Aktive Überwachung bei Prostatakrebs (PCa) mit Grad-Gruppe (GG) 1 ist sicher, mit niedrigen Raten für Metastasierung und PCa-spezifische Mortalität (PCSM). Dies zeigen die 15-Jahres-Ergebnisse der PRIAS-Studie (Prostate Cancer Research […]
Mehr erfahren zu: "Sonderforschungsbereich OncoEscape verlängert" Sonderforschungsbereich OncoEscape verlängert Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt den Sonderforschungsbereich (SFB) „OncoEscape“ an der Universität Freiburg über eine weitere Förderperiode. Er erforscht die Grundlagen neuer Immuntherapien gegen Krebserkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Melanom: Projekt PEF-Adjuvant mit einer Million Euro gefördert" Melanom: Projekt PEF-Adjuvant mit einer Million Euro gefördert Das Projekt PEF-Adjuvant wird vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) über seinen Innovationsfonds mit einer Million Euro gefördert. Sein Ziel: Patienten mit Melanom stärker in Therapieentscheidungen einzubeziehen.