Advertorial Einfach mal Danke sagen!10. Mai 2021 Foto: alexei_tm – stock.adobe.com Tag für Tag sind TierärztInnen unermüdlich im Einsatz für die Gesundheit und das Wohlergehen eines jeden ihrer Patienten. Dennoch fehlt es manchmal an der Wertschätzung ihrer Leistung, die alles andere als selbstverständlich ist. Die Firma Heel Veterinär möchte sich deshalb bei allen TiermedizinerInnen für ihre wichtige und verantwortungsvolle Arbeit bedanken. Gleichzeitig ruft das Unternehmen im Rahmen einer großen Kooperation mit der Zeitschrift “Ein Herz für Tiere” Tierhalter dazu auf, es gleichzutun. Viel zu selten werden die persönlichen Anstrengungen honoriert, die TierärztInnenTag und Nacht verrichten. Damit Praxis-Teams künftig die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen, hat Heel Veterinär in Kooperation mit der beliebten Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“ eine große Awareness-Kampagne initiiert. Das Ziel der Aktion: Die Leser der Zeitschrift, die meist selbst Tierhalter sind, dazu anzuregen, sich bei ihrem Praxisteam für dessen Einsatz zu bedanken. Das Herzstück der Kampagne bilden schön gestaltete „Danke“-Karten, die der Juni-Ausgabe des Magazins (ab 28.05. im Handel) beiliegen werden. In der begleitenden Berichterstattung, die sowohl im Heft als auch online erfolgt, werden die Leser dazu aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Hierzu können sie die Rückseite der „Danke“-Karten oder eine individuell gestaltete Variante mit einer persönlichen Mitteilung versehen und anschließend ihrem Praxisteam überreichen. Zudem werden die Teilnehmer der Aktion gebeten, ihr emotionalstes Tierarzt-Erlebnis beim Verlag einzureichen. Eine Auswahl dieser Geschichten veröffentlicht „Ein Herz für Tiere“ dann in der Oktober-Ausgabe (ab 17.09. im Handel).
Mehr erfahren zu: "Prof. Martin Groschup wird mit internationalem Symposium in den Ruhestand verabschiedet" Prof. Martin Groschup wird mit internationalem Symposium in den Ruhestand verabschiedet Mit einem international hochkarätig besetzten Symposium verabschiedete das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) seinen langjährigen Wissenschaftler und Fachinstitutsleiter Prof. Dr. Martin Groschup in den wohlverdienten Ruhestand.
Mehr erfahren zu: "Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt" Klinik für Mauersegler: Tierärztin benötigt Hilfe für Herzensprojekt In der Frankfurter Mauerseglerklinik dreht sich alles um die gefiederten Patienten. Die faszinierenden Flugkünstler sollen wieder fit gemacht werden für die Freiheit. Doch der Klimawandel setzt den Tieren stark zu […]
Mehr erfahren zu: "Vogelgrippe aktuell: Landkreis in MV verhängt Schutzmaßnahmen" Vogelgrippe aktuell: Landkreis in MV verhängt Schutzmaßnahmen Nach einem Vogelgrippefall in Rechlin herrscht in der Seenplatte Stallpflicht für Geflügel in Großbetrieben. Um das Ausbruchsgebiet wurden Schutzzonen eingerichtet. Auch in Thüringen gibt es einen Vogelgrippe-Verdachtsfall bei toten Kranichen […]