Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Anästhesiologie & Intensivmedizin › Kliniken & Praxen › Seite 3

Kliniken & Praxen

Mehr erfahren zu: "DGAI startet innerklinisches Programm zur Optimierung von Reanimationen"

DGAI startet innerklinisches Programm zur Optimierung von Reanimationen

Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat unter dem Dach des Deutschen Reanimationsregisters ein neues, bundesweites Qualifizierungsprogramm zur Verbesserung der innerklinischen Reanimations- und Notfallversorgung ins Leben gerufen.

Mehr erfahren zu: "Diskussionen um GOÄ: DKG, BÄK und PKV wollen „im Gespräch bleiben“"

Diskussionen um GOÄ: DKG, BÄK und PKV wollen „im Gespräch bleiben“

Auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Bedenken bezüglich der neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Deshalb trafen sich DKG, Bundesärztekammer (BÄK) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) im Vorfeld des […]

Mehr erfahren zu: "Spatenstich für neues Herzzentrum an Dresdner Uniklinik"

Spatenstich für neues Herzzentrum an Dresdner Uniklinik

Das Dresdner Universitätsklinikum soll bis 2029 ein neues Herzzentrum erhalten. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich begann am Donnerstag der Bau „eines der modernsten universitären Herzzentren Europas“.

Mehr erfahren zu: "Ruhr-Universität Bochum ernennt den Kardiologen Henrik Fox zum außerplanmäßigen Professor"

Ruhr-Universität Bochum ernennt den Kardiologen Henrik Fox zum außerplanmäßigen Professor

Die Ruhr-Universität Bochum hat den Kardiologen und Privatdozenten Dr. Henrik Fox vom Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

Mehr erfahren zu: "Klinikum Kassel jetzt offiziell Zentrum für Intensivmedizin"

Klinikum Kassel jetzt offiziell Zentrum für Intensivmedizin

In ganz Hessen gibt es mittlerweile drei Zentren für Intensivmedizin. Diese befinden sich in Frankfurt, Gießen und nun auch am Klinikum Kassel.

Mehr erfahren zu: "BDA unterstützt Positionspapier zum Mutterschutz: Mehr Selbstbestimmung für Ärztinnen"

BDA unterstützt Positionspapier zum Mutterschutz: Mehr Selbstbestimmung für Ärztinnen

Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) fordert gemeinsam mit weiteren ärztlichen Organisationen dringend Verbesserungen für schwangere und stillende Ärztinnen in Klinik und Praxis.

Mehr erfahren zu: "KI-gestützte Software: Weniger Bürokratie und mehr Zeit für Patientengespräche"

KI-gestützte Software: Weniger Bürokratie und mehr Zeit für Patientengespräche

Die Charité erprobt und trainiert eine KI-gestützte Software von Microsoft zur Dokumentation von Arzt-Patientengesprächen im klinischen Alltag. Die Kernfrage für die sechsmonatig Testphase: Verbessert sich dadurch die Arzt-Patienten-Kommunikation?

Mehr erfahren zu: "Grünes Licht für Klinikverbund Mannheim/Heidelberg"

Grünes Licht für Klinikverbund Mannheim/Heidelberg

Die beiden Unikliniken Mannheim und Heidelberg arbeiten vom kommenden Jahr an im Verbund. Dafür waren einige Hürden zu nehmen.

Mehr erfahren zu: "Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Laut AOK-Report drohen Überlastung und massive Ausgabensteigerungen"

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus: Laut AOK-Report drohen Überlastung und massive Ausgabensteigerungen

Auf die doppelte demografische Herausforderung (weniger Personal bei deutlich steigender Zahl von hochaltrigen Patienten) sind die deutschen Kliniken laut dem Krankenhaus-Report 2025 der AOK bisher nur unzureichend vorbereitet.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 72
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH