Mehr erfahren zu: "Ostwestfalen EACTA Fellowship am HDZ NRW" Ostwestfalen EACTA Fellowship am HDZ NRW Das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, hat jetzt die Akkreditierungsurkunde zur Aufnahme in ein Weiterbildungsprogramm der europäischen Fachgesellschaft für Herz/Thorax- und Gefäßanästhesiologie (European Association of Cardiothoracic Anaesthesiology […]
Mehr erfahren zu: "Ohne Not in die Notaufnahme – Eine Umfrage der KKH" Ohne Not in die Notaufnahme – Eine Umfrage der KKH Eine Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigt, dass von rund 1000 Befragten 38 Prozent das Krankenhaus trotz geöffneter Arztpraxen wählen würden. Gründe hierfür sind ein mangelndes Vertrauen in die medizinische Versorgung […]
Mehr erfahren zu: "Intensivpflege: DIVI fordert sofort mehr Personal und finanziellen Anreiz für Krankenhäuser" Intensivpflege: DIVI fordert sofort mehr Personal und finanziellen Anreiz für Krankenhäuser Eine im neue im Ärzteblatt veröffentlichte Umfrage unter Intensivpflegekräften zeigt eine alarmierende Situation auf: In den kommenden Jahren wird sich der Pflegenotstand vermutlich weiter zuspitzen. Experten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung […]
Mehr erfahren zu: "DGIIN: Intensivmedizinische Versorgung in den kommenden Jahren erheblich gefährdet" DGIIN: Intensivmedizinische Versorgung in den kommenden Jahren erheblich gefährdet Bereits heute kommt es wegen des Personalmangels auf Intensivstationen häufig zu Bettensperrungen. Eine aktuelle Umfrage unter Intensivpflegekräften zeigt: Mehr als ein Drittel der Befragten plant, ihren Beruf in den nächsten […]
Mehr erfahren zu: "Gegen Personalmangel in der Pflege: Neue DIVI-Aktion „Intensiv.Pflege.Leben!“" Gegen Personalmangel in der Pflege: Neue DIVI-Aktion „Intensiv.Pflege.Leben!“ Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) startete die Deutsche Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) am 06. März die gemeinsame Kampagne „Intensiv.Pflege.Leben!“.
Mehr erfahren zu: "Pneumologen fordern mehr Expertise für Intensivpatienten" Pneumologen fordern mehr Expertise für Intensivpatienten Nach einer längeren künstlichen Beatmung müssen Patienten das selbstständige Atmen wieder neu lernen. Das Weaning kommt jedoch in vielen Kliniken zu kurz, kritisiert die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin […]
Mehr erfahren zu: "Übertriebene Hygiene fördert Antibiotikaresistenz" Übertriebene Hygiene fördert Antibiotikaresistenz Grazer Forschende präsentieren in “Nature Communications” erste Ansätze, wie die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen in Krankenhäusern verhindert werden kann.
Mehr erfahren zu: "Neue „Comprehensive Stroke Unit“ an der Uniklinik Köln" Neue „Comprehensive Stroke Unit“ an der Uniklinik Köln Zur Erweiterung ihres Versorgungsangebotes hat die Uniklinik Köln eine neurologische Station zur „Comprehensive Stroke Unit“ umgebaut, die auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten spezialisiert ist.
Mehr erfahren zu: "Großbauprojekt Innere Medizin am Universitätsklinikum des Saarlandes fertiggestellt" Großbauprojekt Innere Medizin am Universitätsklinikum des Saarlandes fertiggestellt Mit einem Budget von 157 Millionen Euro ist in der Mitte des Homburger Campus ein modernes Gebäude für universitäre Spitzenmedizin entstanden. Der Klinik-Neubau für Innere Medizin (IMED) vereint Krankenversorgung, Forschung […]