Mehr erfahren zu: "Umfrage: Deutschlandweite Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem" Umfrage: Deutschlandweite Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem Eine repräsentative Civey-Umfrage unter mehr als 5000 Personen im Auftrag von Pharma Deutschland zeigt, dass die Menschen mit der Gesundheitsversorgung in Deutschland sehr unzufrieden sind.
Mehr erfahren zu: "BVMed gründet neuen Fachbereich zur Neurostimulation" BVMed gründet neuen Fachbereich zur Neurostimulation Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat einen neuen Fachbereich „Neurostimulation/Neuromodulation“ (FBNSM) gegründet, der die Hersteller dieser medizintechnischen Verfahren vereint.
Mehr erfahren zu: "Neue Interaktive Karte zur Verbreitung von Ersthelfersystemen in Deutschland" Neue Interaktive Karte zur Verbreitung von Ersthelfersystemen in Deutschland Die Arbeitsgruppe Smartphone rettet Leben des Deutschen Rats für Wiederbelebung (GRC) hat eine neue interaktive Karte entwickelt, die einen zentralen Überblick über alle bestehenden Ersthelfersysteme in Deutschland bietet.
Mehr erfahren zu: "GKV-Spitzenverband zu Apps auf Rezept: Hohe Kosten, wenig Nutzen" Weiterlesen nach Anmeldung GKV-Spitzenverband zu Apps auf Rezept: Hohe Kosten, wenig Nutzen Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen hat seinen Bericht zu Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) vorgelegt: Der Verband sieht die Apps auf Rezept kritisch – Widerspruch kommt aus der Technikbranche.
Mehr erfahren zu: "Arzneimittelengpässe: DGIM veröffentlicht Liste unverzichtbarer Wirkstoffe" Arzneimittelengpässe: DGIM veröffentlicht Liste unverzichtbarer Wirkstoffe Mehr als 600 Wirkstoffe, Arzneimittel und Medikamente halten die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) und ihre Schwerpunktgesellschaften für eine stabile Versorgung internistischer Erkrankungen für unverzichtbar.
Mehr erfahren zu: "Keine Hinweise auf Opioid-Krise in Deutschland" Weiterlesen nach Anmeldung Keine Hinweise auf Opioid-Krise in Deutschland Die Verordnung von opioidhaltigen Schmerzmitteln war in Deutschland zwischen 2005 und 2020 rückläufig. Das ergibt eine vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beauftragte Untersuchung von Krankenkassendaten.
Mehr erfahren zu: "Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt – Auch Reserveantibiotika wieder häufiger verordnet" Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt – Auch Reserveantibiotika wieder häufiger verordnet Im Jahr 2023 wurden insgesamt 36,1 Millionen Packungen Antibiotika verordnet und damit erstmals wieder mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019. Das zeigt eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der […]
Mehr erfahren zu: "Neues Nichtopioid-Analgetikum erhält FDA-Zulassung zur Behandlung akuter Schmerzen" Weiterlesen nach Anmeldung Neues Nichtopioid-Analgetikum erhält FDA-Zulassung zur Behandlung akuter Schmerzen In den USA wurde jüngst der Natriumkanalblocker Suzetrigin zur Behandlung von Erwachsenen mit akuten moderaten bis starken Schmerzen zugelassen.
Mehr erfahren zu: "Pharma-Verband warnt: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung" Pharma-Verband warnt: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung Die von Donald Trump angedrohten hohen Zölle hätten besonders schwere Folgen für die deutsche Pharmaindustrie, zeigt eine neue Analyse. Einen Handelskrieg könnten auch Patienten hierzulande spüren.