Mehr erfahren zu: "MB: „Kommunale Arbeitgeber stellen Ärztetarifvertrag in Frage”" MB: „Kommunale Arbeitgeber stellen Ärztetarifvertrag in Frage” Für den Marburger Bund (MB) sucht die Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeber (VKA) den offenen Konflikt mit den Ärzten in kommunalen Kliniken, unter anderem weil der VKA sich weigert, mit dem […]
Mehr erfahren zu: "Einigung oder Zuspitzung? Dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen MB und VKA" Einigung oder Zuspitzung? Dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen MB und VKA Die Tarifverhandlungen für die etwa 55.000 Ärztinnen und Ärzte in den bundesweit rund 500 kommunalen Kliniken gehen in die entscheidende Phase, so der Marburger Bund (MB), der heute am 11. […]
Mehr erfahren zu: "DGOU: Krankenhaus-Notaufnahmen sind und bleiben unterfinanziert" DGOU: Krankenhaus-Notaufnahmen sind und bleiben unterfinanziert Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) begrüßt die zusätzlichen Mittel für Notaufnahmen im Rahmen des Notfallstufenkonzeptes des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Die Fachgesellschaft weist jedoch darauf hin, dass […]
Mehr erfahren zu: "Montgomery: “Hauruck-Verfahren bei Widerspruchslösung würde die Menschen verunsichern”" Montgomery: “Hauruck-Verfahren bei Widerspruchslösung würde die Menschen verunsichern” Die Bundesärztekammer (BÄK) warnt vor einer überstürzten Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende und begrüßt, dass im aktuellen Gesetzentwurf zuerst einmal die Strukturen gestärkt werden, mit denen potenzielle Organspender auch […]
Mehr erfahren zu: "KBV: Arztzeit ist knappe und wertvolle Ressource" KBV: Arztzeit ist knappe und wertvolle Ressource Mit dem TSVG soll mehr Zeit für Patienten geschaffen werden. Doch mit dem derzeitig vorliegenden Entwurf werde genau das Gegenteil erreicht, so der KBV-Vorstand. Eine drei Meter lange Arztzeituhr macht […]
Mehr erfahren zu: "Montgomery: “Angehende Ärztinnen und Ärzte sind keine kostenlosen Stationshilfen”" Montgomery: “Angehende Ärztinnen und Ärzte sind keine kostenlosen Stationshilfen” Die Bundesärztekammer (BÄK), der Marburger Bund (MB) und die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) haben sich unisono für eine bessere Lehre im Praktischen Jahr ausgesoprochen. Anlass war der Aktionstag der Fachschaften an […]
Mehr erfahren zu: "Aufnahme neuer Leistungen in die GKV: Vorschlag zur Generalermächtigung des BMG stößt auf scharfe Kritik" Aufnahme neuer Leistungen in die GKV: Vorschlag zur Generalermächtigung des BMG stößt auf scharfe Kritik Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) und der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA), Prof. Josef Hecken, üben massive Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Dieser hat vorgeschlagen, dass das Ministerium […]
Mehr erfahren zu: "EU-Regeln gegen Abwanderung von Ärzten: KBV und BFAV lehnen Spahns Pläne ab" EU-Regeln gegen Abwanderung von Ärzten: KBV und BFAV lehnen Spahns Pläne ab Jens Spahn möchte mit neuen EU-Regeln die Abwanderung von Ärzten in das europäische Ausland stoppen. Andreas Gassen, Vorsitzender der KBV, und der BFAV reagieren ungehalten und lehnen Spahns Pläne strikt […]
Mehr erfahren zu: "Vorstand der KVB kritisiert Spahns Pläne zur Notfallversorgung" Vorstand der KVB kritisiert Spahns Pläne zur Notfallversorgung Mit deutlicher Kritik reagierte der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) auf die gestern in Berlin vorgestellten Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Neuregelung der Versorgung medizinischer Notfälle.