Mehr erfahren zu: "Zi-Praxis-Panel: Betriebskosten stark gestiegen" Zi-Praxis-Panel: Betriebskosten stark gestiegen Nach Vorabinformationen des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung (Zi) sind die Personalkosten zwischen 2016 und 2019 um 21,9 Prozent je Praxisinhaber gestiegen, während die Jahresüberschüsse der Vertragsarztpraxen pro Jahr real […]
Mehr erfahren zu: "Virchowbund warnt: „Ein Arzt allein ist noch keine Praxis“" Virchowbund warnt: „Ein Arzt allein ist noch keine Praxis“ „Wir steuern schnurstracks auf einen Fachkräftemangel in unseren Praxen zu.“ Diesen Befund erhob der Virchowbund, der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, bereits im Vorfeld der am 22. und 23. Oktober […]
Mehr erfahren zu: "DGRh zum Weltrheumatag: Zugang zu rheumatologischer Versorgung verbessern" DGRh zum Weltrheumatag: Zugang zu rheumatologischer Versorgung verbessern Zum Weltrheumatag, der am 12. Oktober begangen wird, mahnt die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) an, dass der Zugang zu einer effektiven Rheumatherapie dringend verbessert und Kapazitätsengpässe beseitigt werden […]
Mehr erfahren zu: "Impfexpertise von Dermatologinnen und Dermatologen steigt" Impfexpertise von Dermatologinnen und Dermatologen steigt Zur Arbeit in der Dermatologie gehört die Prävention von infektiösen Hautkrankheiten durch Impfungen. Immer mehr Hautärztinnen und Hautärzte bauen ihre Impfexpertise aus und erwerben das Zertifikat „Impfen für Dermatologen (DDA)“ […]
Mehr erfahren zu: "Gesetzespläne verschärfen erneut Terminprobleme in den Facharztpraxen" Gesetzespläne verschärfen erneut Terminprobleme in den Facharztpraxen Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) begrüßt ausdrücklich die Kritik des Spitzenverbandes Fachärzte Deutschlands (SpiFa) am Entwurf für das Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungsgesetz (GVWG). Insbesondere warnt der BVDD vor einer erneuten Zuspitzung bei […]
Mehr erfahren zu: "Hohe Personal- und IT-Kosten tragen maßgeblich zu wirtschaftlichem Verlust in Praxen bei" Hohe Personal- und IT-Kosten tragen maßgeblich zu wirtschaftlichem Verlust in Praxen bei Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat erste Ergebnisse aus dem Zi-Praxis-Panel (ZiPP) zur wirtschaftlichen Lage der Arztpraxen (2015 bis 2018) veröffentlicht und beklagt einen “fortschreitenden wirtschaftlichen Substanzverlust der […]
Mehr erfahren zu: "jameda-Patientenbarometer: Zufriedenheit mit Wartezeit auf Termin bei Fachärzten" jameda-Patientenbarometer: Zufriedenheit mit Wartezeit auf Termin bei Fachärzten Patienten sind mit der Wartezeit auf einen Termin bei ihren Fachärzten zufrieden. Das ergibt das aktuelle Patientenbarometer 2/2020, das das Arzt-Patienten-Portal jameda zweimal im Jahr erhebt.
Mehr erfahren zu: "Immunbehandlung bei Krebs: Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen" Immunbehandlung bei Krebs: Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen Eine Immunonkologische Arbeitsgruppe an der Medizinischen Hochschule Hannover untersucht die möglichen negativen Folgen von Immunbehandlungen gegen Krebs
Mehr erfahren zu: "Zi-Befragung: Mehr Kosten, mehr Arbeit pro Praxis während der COVID-19-Pandemie" Zi-Befragung: Mehr Kosten, mehr Arbeit pro Praxis während der COVID-19-Pandemie In der COVID-19-Pandemie haben niedergelassene Ärzte pro Praxis bisher durchschnittlich mehr als 1000 Euro Sachkosten für Schutzausrüstung aufwenden müssen, wie eine aktuelle Erhebung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) […]