Mehr erfahren zu: "Expertenkonsens zu geeigneten Inhaltsstoffen in Hautpflegeprodukten veröffentlicht" Expertenkonsens zu geeigneten Inhaltsstoffen in Hautpflegeprodukten veröffentlicht Dermatologen aus 43 Institutionen haben in einer Delphi-Studie geeignete Wirkstoffe für häufige Hautprobleme identifiziert. Die Analyse soll Klarheit darüber schaffen, welche Hautpflege-Inhaltsstoffe tatsächlich wirksam sind.
Mehr erfahren zu: "Bewertung von Fucoxanthin als Wirkstoff in kosmetischen Anwendungen" Bewertung von Fucoxanthin als Wirkstoff in kosmetischen Anwendungen Fucoxanthin zeigt in präklinischen und ersten klinischen Studien signifikante Effekte auf Hautstruktur und -alterung. Für die dermatokosmetische Anwendung braucht es jedoch regulatorisch belastbare Daten und optimierte Formulierungen.
Mehr erfahren zu: "Wimpernverlängerung, Lidstrich-Tattoo & Co: So gefährlich können kosmetische Prozeduren fürs Auge sein" Wimpernverlängerung, Lidstrich-Tattoo & Co: So gefährlich können kosmetische Prozeduren fürs Auge sein Lidstrich-Tattoos und Wimpernverlängerungen können zu unerwünschten Komplikationen führen. Eine Expertin der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) klärt auf, mit welchen Nebenwirkungen zu rechnen ist, wann man nach dem Kosmetik-Studio besser einen […]
Mehr erfahren zu: "Viele unbekannte Schadstoffe in Kosmetika und Pflegeprodukten nachgewiesen" Viele unbekannte Schadstoffe in Kosmetika und Pflegeprodukten nachgewiesen Lifestyle-Produkte enthalten Schadstoffe, die durch bisherige Tests nicht erfasst und regulatorisch bislang nicht abgedeckt werden. Dies konnten Wissenschaftlerinnen der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) mit einer neuen Analysemethode nachweisen.
Mehr erfahren zu: "Hautpflegeroutinen von Teenagern auf Social Media können schaden" Hautpflegeroutinen von Teenagern auf Social Media können schaden Kosmetikvideos auf Social Media beeinflussen Mädchen zunehmend – mit gesundheitlichen Folgen. Die Studie warnt vor Hautreizungen, Allergien und problematischen Schönheitsidealen.
Mehr erfahren zu: "Vernarbende Alopezie: Niedrigere Doxycyclin-Dosen möglich" Vernarbende Alopezie: Niedrigere Doxycyclin-Dosen möglich Niedrige Doxycyclin-Dosen wirken bei Alopezie genauso gut wie höhere – jedoch mit weniger Nebenwirkungen. Dies könnte nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch einen Beitrag zur Eindämmung von Antibiotikaresistenzen leisten.
Mehr erfahren zu: "Biobasiertes Lignin-Gel bietet Alternative zur Haarpflege" Biobasiertes Lignin-Gel bietet Alternative zur Haarpflege Forschende der Universität Stockholm haben eine vollständig biobasierte Haarpflege mit Lignin-Gel-Emulsionen entwickelt, die eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Haarpflegeprodukten bietet.
Mehr erfahren zu: "Was Hormone gegen Falten und graue Haare ausrichten könnten" Was Hormone gegen Falten und graue Haare ausrichten könnten Hormone könnten genutzt werden, um Alterserscheinungen wie Falten und grauen Haaren vorzubeugen, so eine neue Studie, die im Fachjournal „endocrine reviews“ veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren zu: "Südkorea: Standards für Produkte mit UV-Filter entwickelt" Südkorea: Standards für Produkte mit UV-Filter entwickelt Das Korea Research Institute of Standards and Science (KRISS) hat eine Technologie zur Sicherheitsbewertung von Nanopartikeln entwickelt, die in Kosmetika mit UV-Filtern verwendet werden.
Mehr erfahren zu: "Schönheitstrends in Italien: Zwischen Hautpflege, Make-up und OPs" Schönheitstrends in Italien: Zwischen Hautpflege, Make-up und OPs Eine Umfrage aus Italien zeigt: Kosmetik und Hautpflegeprodukte sind dort weit verbreitet. Die Gründe reichen von Hautschutz bis Selbstwertsteigerung – doch es gibt auch Risiken wie Suchtgefahr und verzerrte Schönheitsideale.