Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Dermatologie & Allergologie › Medizin & Forschung › Ekzeme/Psoriasis & Allergien

Ekzeme/Psoriasis & Allergien

Mehr erfahren zu: "Assoziation zwischen Hauterkrankungen und Psychose"

Assoziation zwischen Hauterkrankungen und Psychose

Psychiatrische Patienten mit Hauterkrankungen haben laut einer Studie ein deutlich höheres Risiko für Depressionen und Suizidgedanken. Hautsymptome könnten ein früher Marker für gefährdete Patienten sein.

Mehr erfahren zu: "Erdnussallergie: Bessere Beratung durch Schulung und Erinnerung"

Erdnussallergie: Bessere Beratung durch Schulung und Erinnerung

Trotz Leitlinienempfehlung führen viele Eltern erdnusshaltige Lebensmittel nicht richtig in die Ernährung ihrer Kinder ein. Eine US-amerikanische Studie zeigt nun: Mit gezielter Unterstützung empfehlen Kinderärzte die frühe Einführung deutlich häufiger.

Mehr erfahren zu: "ERS 2025: Familienhunde scheinen Babys vor frühem Asthma zu schützen"

ERS 2025: Familienhunde scheinen Babys vor frühem Asthma zu schützen

Säuglinge, die dauerhaft Hundeallergenen ausgesetzt sind, erkranken mit geringerer Wahrscheinlichkeit bis zum fünften Lebensjahr an Asthma. Dies geht aus einer Studie hervor, die jüngst auf dem Kongress der European Respiratory […]

Mehr erfahren zu: "Atopische Dermatitis mit erhöhtem Risiko für Suizidgedanken verbunden"

Atopische Dermatitis mit erhöhtem Risiko für Suizidgedanken verbunden

Erwachsene mit Atopischer Dermatitis (AD) haben ein erhöhtes Risiko für Suizidgedanken, so das Ergebnis einer Studie, die auf dem Kongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) 2025 vorgestellt […]

Mehr erfahren zu: "Vom Schonprogramm zum Trainingsplan – Bewegung als Schlüssel in der Rheumatherapie"

Vom Schonprogramm zum Trainingsplan – Bewegung als Schlüssel in der Rheumatherapie

Lange galt für Patienten mit Rheuma: schonen statt trainieren. Inzwischen ist klar, dass regelmäßige, angepasste Bewegung ein zentraler Bestandteil der Behandlung ist – mit positiven Effekten auf Krankheitsaktivität, Schmerzen, Muskelkraft […]

Mehr erfahren zu: "Fatigue als unterschätztes Leitsymptom entzündlich-rheumatischer Erkrankungen"

Fatigue als unterschätztes Leitsymptom entzündlich-rheumatischer Erkrankungen

Fatigue zählt zu den häufigsten und oft belastendsten Symptomen entzündlich-rheumatischer Erkrankungen – und bleibt dennoch oft unbeachtet. Sie schränkt Lebensqualität, Arbeitsfähigkeit und soziale Teilhabe massiv ein – häufig stärker als […]

Mehr erfahren zu: "Neue Leitlinie zu Lichen sclerosus empfiehlt Corticoidtherapie"

Neue Leitlinie zu Lichen sclerosus empfiehlt Corticoidtherapie

Lichen sclerosus bleibt oft unerkannt. Die neue S3-Leitlinie sensibilisiert für die Erkrankung und empfiehlt eine konsequente Therapie mit topischen Glucocorticoiden zur Verbesserung der Krankheitskontrolle.

Mehr erfahren zu: "Übersichtsarbeit beleuchtet Einflussfaktoren auf Hautalterung und -gesundheit"

Übersichtsarbeit beleuchtet Einflussfaktoren auf Hautalterung und -gesundheit

Die Hautgesundheit ist ein Zusammenspiel von intrinsischen und extrinsischen Faktoren. Autoren einer Übersichtsarbeit im „Journal of Dermatologic Science and Cosmetic Technology“ geben einen umfassenden Einblick in das Thema.

Mehr erfahren zu: "Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Rheumatologie: Frauen später diagnostiziert, Männer schwerer betroffen"

Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Rheumatologie: Frauen später diagnostiziert, Männer schwerer betroffen

Zwar haben Frauen häufiger entzündlich-rheumatische Erkrankungen als Männer, dennoch werden die Erkrankungen bei ihnen oft später erkannt. Männliche Betroffene gehen zwar nicht öfter zum Arzt, aber sie werden früher diagnostiziert, […]

Mehr erfahren zu: "Asthmamedikament blockiert Nahrungsmittelallergie-Reaktionen bei Mäusen"

Asthmamedikament blockiert Nahrungsmittelallergie-Reaktionen bei Mäusen

Bei Mäusen konnten lebensbedrohliche allergische Reaktionen nahezu vollständig verhindert werden. Entscheidend war die Blockade eines neuen Anaphylaxie-Signalwegs mit einem in den USA zugelassenen Asthmamedikament.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 65
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH