Mehr erfahren zu: "Kindergarten-Aufklärung: „Sonnenschutz ist wie eine Ritterrüstung“" Kindergarten-Aufklärung: „Sonnenschutz ist wie eine Ritterrüstung“ Sonnenbrände in jungen Jahren sind Gift für die Haut. Was liegt also näher, als bereits in den Kindergärten für den richtigen Umgang mit UV-Strahlung zu sorgen? Gesagt, getan: Der Berufsverband […]
Mehr erfahren zu: "Verbesserter Strahlenschutz in der Nuklearmedizin" Verbesserter Strahlenschutz in der Nuklearmedizin Nuklearmedizinische Methoden spielen eine entscheidende Rolle bei der Diagnose zahlreicher Krankheiten und der Behandlung diverser Krebsarten. Da die Nuklearmedizin auf der Verwendung radioaktiv markierter Substanzen beruht, sind die Patienten einem […]
Mehr erfahren zu: "Der Therapieresistenz bei Krebs auf der Spur" Der Therapieresistenz bei Krebs auf der Spur Immer häufiger treten in Europa und den USA schwarzer Hautkrebs und Leberkrebs auf. Beide Krankheiten verlaufen sehr unterschiedlich, zählen aber zu den Krebsarten, die in westlichen Ländern am häufigsten zum […]
Mehr erfahren zu: "Modernste Diagnostik eröffnet neue Perspektiven für eine „personalisierte“ Medizin" Modernste Diagnostik eröffnet neue Perspektiven für eine „personalisierte“ Medizin Im Institut für Pathologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurde im Beisein von Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann das multispektrale Mikroskop-System VECTRA-Polaris eingeweiht.
Mehr erfahren zu: "Neues Bündnis in der Hautkrebsforschung" Neues Bündnis in der Hautkrebsforschung Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie und Hautklinik der Unimedizin Rostock untersuchen innovative Therapien gegen Hautkrebs – mit einer Förderung des Landes-Exzellenzforschungsprogramms.
Mehr erfahren zu: "BRAF V600 mutiertes Melanom: BRAF-Inhibitor plus MEK-Inhibitor" BRAF V600 mutiertes Melanom: BRAF-Inhibitor plus MEK-Inhibitor Australische Forscher haben in einer Langzeitstudie Wirksamkeit und Sicherheit einer Kombinationstherapie mit dem BRAF-Inhibitor Dabrafenib (D) und dem MEK-Inhibitors Trametinib (T) gegenüber einer D-Monotherapie evaluiert.
Mehr erfahren zu: "Anti-PD-1-Immuntherapie: Modulierendes Mikrobiom" Anti-PD-1-Immuntherapie: Modulierendes Mikrobiom Versuche im präklinischen Mausmodell weisen darauf hin, dass das Mikrobiom des Darms die Tumorantwort auf eine Immuntherapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren modulieren kann.
Mehr erfahren zu: "Unterschätzte Gefahr: Arbeit in der Sonne" Unterschätzte Gefahr: Arbeit in der Sonne Die Menschen genießen den Sommer in vollen Zügen. Aber nicht jeder kann sich bei zu viel Sonne in den Schatten oder ins Büro zurückziehen. Ob Maurer, Landwirt, Polizist oder Postbote […]
Mehr erfahren zu: "Hautkrebsprävention muss im Kindergarten starten" Hautkrebsprävention muss im Kindergarten starten Die Kleinsten tragen in der Sonne das größte Risiko für Hautschäden. Am 10. Juli 2018 öffnet deshalb das Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift in Zülpich-Füssenich als Ausbildungsstätte für Erzieherinnen und Erzieher seine Türen […]