Mehr erfahren zu: "Verbesserter Strahlenschutz in der Nuklearmedizin"

Verbesserter Strahlenschutz in der Nuklearmedizin

Nuklearmedizinische Methoden spielen eine entscheidende Rolle bei der Diagnose zahlreicher Krankheiten und der Behandlung diverser Krebsarten. Da die Nuklearmedizin auf der Verwendung radioaktiv markierter Substanzen beruht, sind die Patienten einem […]

Mehr erfahren zu: "Der Therapieresistenz bei Krebs auf der Spur"

Der Therapieresistenz bei Krebs auf der Spur

Immer häufiger treten in Europa und den USA schwarzer Hautkrebs und Leberkrebs auf. Beide Krankheiten verlaufen sehr unterschiedlich, zählen aber zu den Krebsarten, die in westlichen Ländern am häufigsten zum […]

Mehr erfahren zu: "Neues Bündnis in der Hautkrebsforschung"

Neues Bündnis in der Hautkrebsforschung

Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie und Hautklinik der Unimedizin Rostock untersuchen innovative Therapien gegen Hautkrebs – mit einer Förderung des Landes-Exzellenzforschungsprogramms.

Mehr erfahren zu: "Hautkrebsprävention muss im Kindergarten starten"

Hautkrebsprävention muss im Kindergarten starten

Die Kleinsten tragen in der Sonne das größte Risiko für Hautschäden. Am 10. Juli 2018 öffnet deshalb das Berufskolleg St.-Nikolaus-Stift in Zülpich-Füssenich als Ausbildungsstätte für Erzieherinnen und Erzieher seine Türen […]