Mehr erfahren zu: "Schaum für die Wunde" Schaum für die Wunde Schlecht heilende Wunden und starke Vernarbungen sind mehr als nur ein kosmetisches Problem; sie können die Beweglichkeit und Gesundheit eines Menschen deutlich beeinträchtigen. Forschende aus der Schweiz haben nun einen […]
Mehr erfahren zu: "Lasertherapie gegen Krampfadern vervielfacht die Rückfallrate" Lasertherapie gegen Krampfadern vervielfacht die Rückfallrate Bei der Entfernung von Krampfadern kommt es darauf an, dass das Leiden nicht einige Jahre nach der Behandlung wieder auftritt und erneut behandelt werden muss. Ein Bochumer Medizinerteam hat die […]
Mehr erfahren zu: "Gefäßforschung soll durch Nachwuchsförderung gestärkt werden" Gefäßforschung soll durch Nachwuchsförderung gestärkt werden Die Medizinische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München erweitert ihr Forschungs- und Ausbildungsprogramm für Ärztinnen und Ärzte um ein Modul im Bereich Gefäßforschung. Die LMU und das Klinikum der Universität München […]
Mehr erfahren zu: "Medica 2018: Mit den Füßen steuern – Computerspiel soll helfen, Thrombose vorzubeugen" Medica 2018: Mit den Füßen steuern – Computerspiel soll helfen, Thrombose vorzubeugen Ein Gerinnsel in einem Blutgefäß kann eine Thrombose verursachen. Um ihr vorzubeugen, helfen Übungen für Beine und Füße. Oft fehlt den Betroffenen aber die Motivation. Abhilfe schafft das Computerspiel „jumpBALL“, […]
Mehr erfahren zu: "Prävention venöser Thromboembolien nach OP: Hat Rivaroxaban einen stärkeren Effekt als ASS?" Prävention venöser Thromboembolien nach OP: Hat Rivaroxaban einen stärkeren Effekt als ASS? Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Acetylsalicylsäure (ASS) nach einer Hüftgelenk- oder Kniearthroplastik einen präventiven Effekt auf die Entstehung venöser Thromboembolien (tiefe Venenthrombosen oder Lungenembolien) haben kann; ein Vergleich von ASS […]
Mehr erfahren zu: "Neues Modell für die Voraussage einer tiefen Venenthrombose oder Lungenembolie bei Krebserkrankung" Neues Modell für die Voraussage einer tiefen Venenthrombose oder Lungenembolie bei Krebserkrankung Eine Studiengruppe der Medizinischen Universität Wien (MedUni Wien) hat gemeinsam mit internationalen Kooperationspartnern ein neues Modell zur Vorhersage der tumorassoziierten venösen Thrombose/Pulmonalembolie entwickelt. Damit lässt sich das Risiko für eine […]
Mehr erfahren zu: "Studie beauftragt: Liposuktion beim Lipödem als Kassenleistung?" Studie beauftragt: Liposuktion beim Lipödem als Kassenleistung? Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Liposuktion zur Therapie des Lymphödems bislang nicht.
Mehr erfahren zu: "16. Deutscher Venentag® am Samstag, 21. April – Aktionstag für die Beingesundheit!" 16. Deutscher Venentag® am Samstag, 21. April – Aktionstag für die Beingesundheit! Der 16. Deutsche Venentag® am Samstag, 21. April ist die bundesweite Aufklärungskampagne zur Volkskrankheit Venenleiden.
Mehr erfahren zu: "Erforschung von Venenleiden: Lehrstuhl für Phlebologie in Bochum nimmt Fahrt auf" Erforschung von Venenleiden: Lehrstuhl für Phlebologie in Bochum nimmt Fahrt auf Seit dem 15. Januar 2017 leitet Prof. Dr. med. Stefanie Reich-Schupke an der Ruhr-Universität Bochum den europaweit einzigen Lehrstuhl für Phlebologie. Im Rahmen ihrer Tätigkeit legt die Dermatologin unter anderem […]