Mehr erfahren zu: "Der moderne Arzt und die Maschine seines Vertrauens"

Der moderne Arzt und die Maschine seines Vertrauens

Die Digitalisierung und Technisierung der Medizin bringen es mit sich, dass Ärzte sich zunehmend auf Entscheidungen maschineller Systeme verlassen müssen, deren Innenleben sie nicht vollständig verstehen können. Diese Entwicklung und […]

Mehr erfahren zu: "Hautkrebs-Apps: Patienten bevorzugen Broschüren"
App

Hautkrebs-Apps: Patienten bevorzugen Broschüren

Im Zeit­alter neu auftretender Techniken der Digitalisierung und elektronischen Gesundheitsfürsorge erweisen sich Apps zur Früherkennung von Hautkrebs als nützliche Instrumente, um die hautärztliche Konsultation und Untersuchung zu unterstützen.

Mehr erfahren zu: "Entwicklung neuer Therapien gegen Schwarzen Hautkrebs"

Entwicklung neuer Therapien gegen Schwarzen Hautkrebs

Immuntherapien gelten als Meilensteine im Kampf gegen den metastasierten Schwarzen Hautkrebs, das sogenannte Melanom. Die Therapien sind jedoch nicht bei allen Patienten wirksam. Prof. Dr. Lucie Heinzerling, Oberärztin der Hautklinik […]

Mehr erfahren zu: "Ein Turbochip für die Medikamentenentwicklung"

Ein Turbochip für die Medikamentenentwicklung

Trotz steigenden Bedarfs sinkt die Zahl neu entwickelter Medikamente in den letzten Jahrzehnten stetig. Die Suche nach neuen Wirkstoffen, deren Herstellung, Charakterisierung und das Testen auf biologische Wirksamkeit ist sehr […]