Mehr erfahren zu: "Kutaner Lupus erythematodes: Durch Nanopartikel verabreichtes Anandamid könnte helfen" Kutaner Lupus erythematodes: Durch Nanopartikel verabreichtes Anandamid könnte helfen Eine Marihuana-ähnliche Substanz verspricht eine neue Behandlung für die Autoimmunerkrankung Lupus erythematodes. Dies geht aus einer tierexperimentellen Studie hervor, die kürzlich von einem multizentrischen Team veröffentlicht wurde, dem auch Forschende […]
Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Keine spontane Mutation in Hautzellen" Psoriasis: Keine spontane Mutation in Hautzellen Eine Psoriasis wird offenbar nicht durch spontane genetische Mutationen in der Haut verursacht oder verbreitet, wie neue Forschungsergebnisse zeigen.
Mehr erfahren zu: "Berufsverband kündigt der Viactiv den Selektivvertrag DermaOne" Berufsverband kündigt der Viactiv den Selektivvertrag DermaOne Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) zieht die Reißleine und kündigt den mit der Viactiv bestehenden Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in den Indikationen Psoriasis und […]
Mehr erfahren zu: "Höheres Risiko für Krebserkrankungen nach hohem BMI im späten Teenageralter" Höheres Risiko für Krebserkrankungen nach hohem BMI im späten Teenageralter Männer, die im Alter von 18 Jahren übergewichtig oder adipös sind, besitzen später im Leben ein höheres Risiko für 17 verschiedene Krebsarten. Das hat eine Studie von Forschenden der Universität […]
Mehr erfahren zu: "Das Sonnenschutz-Paradoxon: Steigende Hautkrebsraten trotz Sonnenschutzmittel" Das Sonnenschutz-Paradoxon: Steigende Hautkrebsraten trotz Sonnenschutzmittel Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln nimmt zu, aber auch die Melanom- und Hautkrebsraten: Die Gründe für dieses Sonnenschutz-Paradoxon untersuchten Forschende nun in zwei Studien genauer.
Mehr erfahren zu: "DGPRÄC und VDÄPC 2023: Alluzience® von Galderma überzeugt in Studien sowie unter Real-Life-Bedingungen" DGPRÄC und VDÄPC 2023: Alluzience® von Galderma überzeugt in Studien sowie unter Real-Life-Bedingungen • Alluzience® von Galderma ist der erste flüssige, gebrauchsfertige Neuromodulator zur Behandlung von Glabellafalten in Europa und ermöglicht eine konsistente und präzise Dosierung für vorhersehbare, reproduzierbare und lang andauernde Ergebnisse.• […]
Mehr erfahren zu: "AWMF: Gut gemeinte EU-Regelungen behindern Patientenversorgung und medizinische Innovation" AWMF: Gut gemeinte EU-Regelungen behindern Patientenversorgung und medizinische Innovation Unverzichtbare Nischenprodukte könnten infolge der europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) vom Markt verschwinden, und die medizinische Innovation im Bereich von Labordiagnostik und medizinischen Interventionen könnte aus denselben Gründen ausgebremst werden.
Mehr erfahren zu: "Diabetes mellitus: Hydrogel verbessert Wundheilung im Tierversuch" Diabetes mellitus: Hydrogel verbessert Wundheilung im Tierversuch Forschende aus Brasilien haben ein entzündungshemmendes Hydrogel entwickelt, das in Zukunft zur Behandlung chronischer Hautläsionen beitragen könnte, wie sie häufig bei Menschen mit Diabetes auftreten. Das Hydrogel mit dem entzündungshemmenden […]
Mehr erfahren zu: "Forschende entdecken neuen Weg für den Tastsinn" Forschende entdecken neuen Weg für den Tastsinn Forschende des Imperial College London haben einen verborgenen Mechanismus in den Haarfollikeln entdeckt, der es uns ermöglicht, Berührungen zu spüren.
Mehr erfahren zu: "Interviewstudie zu Forschungsprioritäten von Patienten mit Melanom" Weiterlesen nach Anmeldung Interviewstudie zu Forschungsprioritäten von Patienten mit Melanom Patienten mit Melanom möchten die Forschung aktiv mitgestalten. Eine britische Untersuchung zeigt, welche Themen sie besonders priorisieren – von Prävention über Diagnostik bis hin zu Therapie und Nachsorge.
Mehr erfahren zu: "Möglicher Grund entdeckt, weshalb Melanomzellen aggressiver werden" Möglicher Grund entdeckt, weshalb Melanomzellen aggressiver werden Das „Durchpressen“ durch feinste Venen könnte Melanomzellen aggressiver machen und die Metastasierung begünstigen, so die Vermutung einer Arbeitsgruppe aus Australien.
Mehr erfahren zu: "Pollen-Sonnenschutzmittel blockiert UV-Strahlen und schädigt keine Korallen " Pollen-Sonnenschutzmittel blockiert UV-Strahlen und schädigt keine Korallen Materialwissenschaftler der Nanyang Technological University, Singapur, haben ein Pollen-basiertes Sonnenschutzmittel entwickelt, das aus Kamelien-Blüten gewonnen wird.
Mehr erfahren zu: "Zwei Kliniken erfolgreich mit Beschwerden zur NRW-Reform" Zwei Kliniken erfolgreich mit Beschwerden zur NRW-Reform Krankenhäuser aus zwei NRW-Städten haben mit ihren Beschwerden gegen die Klinikreform vor dem Oberverwaltungsgericht Erfolg. Es bleibt vorläufig bei ihren Versorgungsaufträgen.
Mehr erfahren zu: "Sachsen-Anhalt: Hilfe bei Suche nach Facharzttermin stärker gefragt" Sachsen-Anhalt: Hilfe bei Suche nach Facharzttermin stärker gefragt Immer mehr Menschen suchen per Terminservice einen zeitnahen Facharzttermin. Doch das Angebot an freien Terminen schrumpft in Sachsen-Anhalt. Wie genau die Zahlen aussehen und welche Ärzte besonders gefragt sind.
Mehr erfahren zu: "DKG zur ePA: „Kliniken treiben Umsetzung aktiv voran“" DKG zur ePA: „Kliniken treiben Umsetzung aktiv voran“ Fast alle Klinken in Deutschland (98%) haben mit den organisatorischen Vorbereitungen zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hervor.
Mehr erfahren zu: "Honorarverhandlungen 2026: Einigung auf ein Plus von 2,8 Prozent" Honorarverhandlungen 2026: Einigung auf ein Plus von 2,8 Prozent Heute hat der Bewertungsausschuss in den jährlichen Finanzierungsverhandlungen eine Erhöhung des Orientierungswertes (OW) um 2,8 Prozent beschlossen. Der OW bestimmt die Preise für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen.
Mehr erfahren zu: "Apotheken sollen mehr Leistungen anbieten können" Apotheken sollen mehr Leistungen anbieten können Das Netz der Apotheken wird kleiner. Doch die Ministerin will ihre Rolle in der Versorgung stärken. Eine erhoffte Honorarerhöhung kommt nicht so schnell.
Mehr erfahren zu: "Streeck plädiert für Selbstbeteiligung von Patienten" Streeck plädiert für Selbstbeteiligung von Patienten Die Gesundheitskosten steigen immer weiter. Der Gesundheitspolitiker und Virologe Prof. Hendrik Streeck (CDU) mahnt mehr Eigenverantwortung der Menschen an.
Mehr erfahren zu: "Validierte Hautmodelle sichern toxikologische Teststandards" Validierte Hautmodelle sichern toxikologische Teststandards Dreidimensionale Epidermismodelle ermöglichen standardisierte Tests zur Bestimmung von Hautreizungen und -schädigungen. Mit epiCS® übernimmt das Fraunhofer TLZ-RT eine validierte Alternative zu Tierversuchen.
Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland warnt vor Folgen des neuen EU-USA-Handelsabkommens" Pharma Deutschland warnt vor Folgen des neuen EU-USA-Handelsabkommens Im Handelsstreit zwischen den USA und der EU haben sich die Beteiligten auf einen Zollsatz in Höhe von 15 Prozent für die meisten EU-Importe in die USA geeinigt. Die Pharmabranche […]
Mehr erfahren zu: "Besser leben mit atopischer Dermatitis: Fokus auf die Schlafqualität" Weiterlesen nach Anmeldung Besser leben mit atopischer Dermatitis: Fokus auf die Schlafqualität Die atopische Dermatitis (AD) ist weit mehr als eine akute Hauterkrankung. Sie wirkt sich langfristig auf zahlreiche Lebensbereiche wie die Qualität und Quantität von Schlaf aus und kann, wenn der […]
Mehr erfahren zu: "Bilanz des Sommers 2025: Rund 16.500 Hitzetote in europäischen Städten durch Klimakrise" Bilanz des Sommers 2025: Rund 16.500 Hitzetote in europäischen Städten durch Klimakrise In europäischen Städten sind in diesem Sommer Tausende Menschen an extremer Hitze gestorben. Etwa zwei Drittel davon lassen sich auf die Folgen des Klimawandels zurückführen, wie eine Studie zeigt.
Mehr erfahren zu: "Führende Frauen in medizinischen Fachgesellschaften Fehlanzeige" Führende Frauen in medizinischen Fachgesellschaften Fehlanzeige Frauen sind in den Führungsgremien medizinischer Fachgesellschaften trotz ihres wachsenden Anteils im Beruf weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin […]
Mehr erfahren zu: "Männergesundheit: 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Andrologie" Männergesundheit: 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Andrologie Ein halbes Jahrhundert Forschung, Klinik und Berufspolitik für eine bessere Versorgung von Männern mit andrologischen Erkrankungen: Vor genau 50 Jahren wurde die Deutsche Gesellschaft für Andrologie (DGA) gegründet. Anlässlich des […]