Mehr erfahren zu: "Eine Beruhigungspille, die nicht wirkt"

Eine Beruhigungspille, die nicht wirkt

Als „Beruhigungspille“ haben die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Marburger Bund (MB) das Ergebnis des Vermittlungsausschusses in Sachen Transparenzgesetz bezeichnet. Für den Katholischen Krankenhausverband Deutschland (KKVD) hat hier Macht- über […]

Mehr erfahren zu: "Hautkrebs: Früherkennung mit Terahertz-Biosensor"

Hautkrebs: Früherkennung mit Terahertz-Biosensor

Forschende haben einen Biosensor entwickelt, der Terahertz(THz)-Wellen nutzt und Hautkrebs offenbar mit einer außergewöhnlichen Empfindlichkeit erkennen kann, was den Weg für eine frühere und einfachere Diagnose ebnen könnte.

Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Interleukin-23-Hemmer als orale Therapie"

Psoriasis: Interleukin-23-Hemmer als orale Therapie

Ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung chronischer Entzündungserkrankungen sind zielgerichtete Therapien, die Zytokine oder deren Signalwege hemmen und so die Entzündung eindämmen. Nun haben Forschende ein Medikament erfolgreich an Patientinnen und […]

Mehr erfahren zu: "Menschen mit chronischen Hautkrankheiten vernetzt versorgen"

Menschen mit chronischen Hautkrankheiten vernetzt versorgen

Chronische Hauterkrankungen wie Psoriasis und Neurodermitis betreffen in Deutschland über zehn Millionen Menschen. Um eine leitliniengerechte Behandlung dieser Patientengruppen zu gewährleisten, müssen die bestehenden Versorgungsstrukturen weiter ausgebaut werden. Dazu haben […]

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Panorama

Mehr erfahren zu: "Führende Frauen in medizinischen Fachgesellschaften Fehlanzeige"

Führende Frauen in medizinischen Fachgesellschaften Fehlanzeige

Frauen sind in den Führungsgremien medizinischer Fachgesellschaften trotz ihres wachsenden Anteils im Beruf weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin […]