Mehr erfahren zu: "Angestellt oder eigene Praxis – wie würden sich Ärzte heute entscheiden?" Angestellt oder eigene Praxis – wie würden sich Ärzte heute entscheiden? Fast ein Fünftel der Praxisinhaber würden eine angestellte Tätigkeit der Niederlassung vorziehen, wenn sie sich heute entscheiden müssten, wie eine Fokus-Befragung der Stiftung Gesundheit zeigt. Hauptargument ist die Fokussierung auf […]
Mehr erfahren zu: "Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz unter neuer Leitung" Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz unter neuer Leitung Prof. Corinna Grasemann ist die neue Direktorin der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz und Inhaberin der W3-Professur für Kinder- und Jugendmedizin. Die Pädiaterin und Spezialistin […]
Mehr erfahren zu: "DGE fordert strenge gesetzliche Regulierung von endokrinen Disruptoren" DGE fordert strenge gesetzliche Regulierung von endokrinen Disruptoren Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) fordert politische Entscheidungsträger dazu auf, die Belastung durch endokrine Disruptoren (EDCs) durch strengere Gesetze deutlich zu reduzieren.
Mehr erfahren zu: "Klimawandel trifft Gesundheitssystem: Forschungsprojekt will Arztpraxen für Veränderungen fit machen" Klimawandel trifft Gesundheitssystem: Forschungsprojekt will Arztpraxen für Veränderungen fit machen Hitze gilt als das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko für die Menschen in Deutschland. Doch das Gesundheitswesen ist bisher nur unzureichend auf die wachsenden Belastungen vorbereitet. Hier setzt das […]
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaftsdiabetes: Aktualisierte Leitlinie empfiehlt Test bereits ab der elften Schwangerschaftswoche" Schwangerschaftsdiabetes: Aktualisierte Leitlinie empfiehlt Test bereits ab der elften Schwangerschaftswoche Neuester Evidenz zufolge, sollte ein Screening für Schwangerschaftsdiabetes bereits frühzeitig durchgeführt werden. Diese Empfehlungen sind in einer neuen Ergänzung zur bestehenden Leitlinie festgehalten.
Mehr erfahren zu: "Pädiatrische Verbände fordern zügige Implementierung des DMP Adipositas für Kinder und Jugendliche" Pädiatrische Verbände fordern zügige Implementierung des DMP Adipositas für Kinder und Jugendliche Das Disease Management Programm (DMP) Adipositas für Kinder und Jugendliche ist zum 1. Juli in Kraft getreten. Mehrere Fachverbände fordern nun eine zügige Umsetzung des DMPs.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Leitliniensynopse für die Aktualisierung des DMP" Typ-2-Diabetes: IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Leitliniensynopse für die Aktualisierung des DMP Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) aktuelle evidenzbasierte Leitlinien zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Gestationsdiabetes: BVND erwartet angemessenes Kassenangebot zur Betreuung und Schulung in Berlin" Gestationsdiabetes: BVND erwartet angemessenes Kassenangebot zur Betreuung und Schulung in Berlin Der Bundesverband Niedergelassener Diabetologen (BVND) kritisiert die Entwicklungen der Verhandlungen zwischen Krankenkassen und der KV Berlin über die Kosten für Betreuung und Schulung bei Schwangerschaftsdiabetes.
Mehr erfahren zu: "Krebstherapie: DDG und DGE fordern regelmäßige Stoffwechselkontrollen" Krebstherapie: DDG und DGE fordern regelmäßige Stoffwechselkontrollen Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) fordern im Rahmen einer Krebstherapie regelmäßige Stoffwechselkontrollen sowie den Ausbau endokrinologisch-diabetologischer Strukturen in Kliniken.