Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Diabetologie & Endokrinologie › Medizin & Forschung › Osteoporose › Seite 3

Osteoporose

Mehr erfahren zu: "Osteoporose: Studie konstatiert Abnahme von Hüftfrakturen mit zunehmendem Alter"

Osteoporose: Studie konstatiert Abnahme von Hüftfrakturen mit zunehmendem Alter

Frauen im Alter von 60 bis 70 Jahren haben 50 Prozent häufiger eine erste Hüftfrakturals Frauen, die älter als 70 Jahre sind. Dies geht aus einer Studie hervor, die auf […]

Mehr erfahren zu: "Osteoporose: Protein CTDNEP1 könnte übermäßigen Knochenverlust verhindern"

Osteoporose: Protein CTDNEP1 könnte übermäßigen Knochenverlust verhindern

In einer neuen Studie haben Forscher der Tokyo University of Science, Japan, die molekulare Regulierung der Osteoklastendifferenzierung näher untersucht.

Mehr erfahren zu: "Osteoporose: PEPITEM kann Knochenbildung und -stärke verbessern"

Osteoporose: PEPITEM kann Knochenbildung und -stärke verbessern

Forscher aus Birmingham, Vereinigtes Königreich, haben gezeigt, dass das Protein Peptide Inhibitor of Trans-Endothelial Migration (PEPITEM) als neues Therapeutikum für Osteoporose vielversprechend ist und Vorteile gegenüber bestehenden Medikamenten bietet.

Mehr erfahren zu: "DGG-Webinar zur neuen Osteoporose-Leitlinie auf YouTube"

DGG-Webinar zur neuen Osteoporose-Leitlinie auf YouTube

Das Webinar „Wenn die Knochen brechen – Was sagt die neue Osteoporose-Leitlinie zu den Hochbetagten?“ der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) ist für drei Monate frei auf YouTube zugänglich.

Mehr erfahren zu: "Immuncheckpoint-Inhibitoren fördern offenbar die Osteogenese "

Immuncheckpoint-Inhibitoren fördern offenbar die Osteogenese 

Eine Pilotstudie an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften zeigt eine positive Wirkung der Krebsimmuntherapie auf den Knochenumbau.

Mehr erfahren zu: "Osteoporose: Protonenpumpeninhibitoren und zusätzliches Kortison erhöhen das Risiko"

Osteoporose: Protonenpumpeninhibitoren und zusätzliches Kortison erhöhen das Risiko

Wie eine aktuelle Studie der Charité Berlin zeigt, geht die Einnahme von Protonenpumpeninhibitoren (PPI), insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Kortison, mit einem erhöhten Risiko für Osteoporose einher.

Mehr erfahren zu: "Osteoporose: Zusammenhang zwischen BMI-Verläufen und Frakturrisiko im Erwachsenenalter untersucht"

Osteoporose: Zusammenhang zwischen BMI-Verläufen und Frakturrisiko im Erwachsenenalter untersucht

Eine der Zeitschrift „Osteoporosis International“ veröffentlichte Studie wirft ein neues Licht auf den Zusammenhang zwischen dem Verlauf des Body-Mass-Index (BMI) im mittleren Erwachsenenalter und dem Risiko von Knochenbrüchen im späten […]

Mehr erfahren zu: "AWMF will Nationale VersorgungsLeitlinien erhalten"

AWMF will Nationale VersorgungsLeitlinien erhalten

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) zeigt sich überrascht vom plötzlichen Aus des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ).

Mehr erfahren zu: "Neue Studie gibt Einblicke in die Auswirkungen von Osteoporose und verwandten Medikamenten auf die Frakturheilung"

Neue Studie gibt Einblicke in die Auswirkungen von Osteoporose und verwandten Medikamenten auf die Frakturheilung

Eine neue Übersichtsarbeit verdeutlicht den Zusammenhang zwischen der Heilung von Knochenbrüchen und Osteoporose sowie den derzeit verfügbaren Medikamenten zur Behandlung von Osteoporose.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH