Mehr erfahren zu: "Offene Sprechstunden: KBV-Vorstand befürchtet Chaos in Praxen" Offene Sprechstunden: KBV-Vorstand befürchtet Chaos in Praxen Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sieht die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Geld für offene Sprechstunden bereitzustellen, mit gemischten Gefühlen. Die Idee klinge zunächst nicht schlecht, doch die Effekte […]
Mehr erfahren zu: "Studien zeigen: Werbung steigert Kalorienaufnahme bei Kindern" Studien zeigen: Werbung steigert Kalorienaufnahme bei Kindern Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) begrüßt die Forderung der Verbraucherschutzministerkonferenz, gegen an Kinder gerichtete Werbung für energiereiche Lebensmittel vorzugehen.
Mehr erfahren zu: "SpiFa: “Grundversorgung zu budgetieren, ist unethisch!”" SpiFa: “Grundversorgung zu budgetieren, ist unethisch!” Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) nimmt Stellung zu den Forderungen des GKV-Spitzenverbandes gegenüber den grundversorgenden Haus- und Fachärzten nach mehr Leistung unter Beibehaltung der Budgetierung.
Mehr erfahren zu: "bgn: Datenschutz muss sein, aber mit Augenmaß" bgn: Datenschutz muss sein, aber mit Augenmaß Große Verunsicherung in Bezug auf den Umgang mit Patientendaten stellt nach der Einführung neuer Regelungen der Berufsverband der niedergelassenen Gastroenterologen (bng) fest und stellt Forderungen an die Politik.
Mehr erfahren zu: "Entbudgetierung: KBV kritisiert „versäumte Chance“" Entbudgetierung: KBV kritisiert „versäumte Chance“ Auf scharfe Kritik sind die Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gestoßen.
Mehr erfahren zu: "Medizinstudierende im Praktischen Jahr: Lückenbüßer und billige Hilfskräfte" Medizinstudierende im Praktischen Jahr: Lückenbüßer und billige Hilfskräfte Umfrage des Marburger Bundes zur Ausbildung von Medizinstudierenden im Praktischen Jahr: PJler übernehmen auch ärztliche Kernleistungen – ohne Aufsicht und Anleitung.
Mehr erfahren zu: "bng: “Politische Versprechen auf Kosten der Ärzte”" bng: “Politische Versprechen auf Kosten der Ärzte” „Immer mehr, immer besser, immer schneller und das möglichst ortsnah vom Spezialisten – die Politik ist mit freigiebigen Forderungen an die Ärzteschaft rasch bei der Hand“, stellt Dr. Albert Beyer […]
Mehr erfahren zu: "Ärztetag beschließt neue Weiterbildungsordnung für Ärzte" Ärztetag beschließt neue Weiterbildungsordnung für Ärzte Der 121. Deutsche Ärztetag 2018 hat mit großer Mehrheit die Gesamtnovelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) beschlossen.
Mehr erfahren zu: "Ärzteschaft fordert Trendwende im stationären Sektor" Ärzteschaft fordert Trendwende im stationären Sektor Der 121. Deutsche Ärztetag, der am 11. Mai in Erfurt zu Ende ging, hat eine Wende im stationären Sektor von der ökonomischen zur medizinischen Ausrichtung gefordert. Die Vision ist eine […]