Mehr erfahren zu: "Mammografie-Fehler: Mehr als 2000 Frauen in Spanien betroffen" Mammografie-Fehler: Mehr als 2000 Frauen in Spanien betroffen Fehler bei Brustkrebs-Früherkennung in Andalusien (Spanien): Betroffene erfuhren teils erst nach Monaten von nötigen Untersuchungen. Nun werden rechtliche Schritte angekündigt.
Mehr erfahren zu: "„Sicherheitscheck“ in der Zelle: Selbstspaltung als eingebaute Qualitätskontrolle" „Sicherheitscheck“ in der Zelle: Selbstspaltung als eingebaute Qualitätskontrolle Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Halle haben untersucht, wie sich Adhäsions-G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (aGPCRs) selbst in zwei Teile spalten.
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Leipzig unterstützt Schulprojekt zur HPV-Impfung" Universitätsklinikum Leipzig unterstützt Schulprojekt zur HPV-Impfung Seit 2018 klären Gynäkologen aus Leipzig im Rahmen von Elternabenden an Schulen über Humane Papillomviren (HPV) und die Impfung dagegen auf. Sieben Jahre nach Gründung des Schulprojekts weitert die Gruppe ihr […]
Mehr erfahren zu: "Multiple Sklerose: Wechseljahre führen zu Unterschieden im Krankheitsbild" Weiterlesen nach Anmeldung Multiple Sklerose: Wechseljahre führen zu Unterschieden im Krankheitsbild Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Menopause einen erheblichen Einfluss darauf haben kann, wie sich Multiple Sklerose (MS) bei Frauen erstmals manifestiert und welche Art von damit verbundenen Gesundheitsproblemen auftreten.
Mehr erfahren zu: "Bundeskabinett beschließt Anpassung der Krankenhausreform" Bundeskabinett beschließt Anpassung der Krankenhausreform Die grundsätzlichen Ziele der Krankenhausreform bleiben laut BMG gewahrt. Dennoch sollen für Kliniken erweiterte Ausnahmen und Kooperationsmöglichkeiten geschaffen werden, die den Ländern mehr Flexibilität bei der Krankenhausplanung ermöglichten.
Mehr erfahren zu: "BVF: Mädchen in der Pubertät brauchen Unterstützung und Aufklärung" BVF: Mädchen in der Pubertät brauchen Unterstützung und Aufklärung Zum Weltmädchentag macht der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) auf die wachsenden psychischen Belastungen junger Mädchen aufmerksam.
Mehr erfahren zu: "Marburger Bund: Ärztliche Weiterbildung muss Teil der Krankenhausreform werden" Marburger Bund: Ärztliche Weiterbildung muss Teil der Krankenhausreform werden Zur Absicherung der ärztlichen Weiterbildung forderte der Marburger Bund Anpassungen der Krankenhausreform bereits im Vorfeld zur Kabinettsberatung zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG).
Mehr erfahren zu: "Brustkrebstherapie: Neuer Behandlungsansatz bei eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung" Weiterlesen nach Anmeldung Brustkrebstherapie: Neuer Behandlungsansatz bei eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung Das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie (IKP) in Stuttgart hat einen neuartigen Therapieansatz für Brustkrebspatientinnen entwickelt, bei denen die Wirkung des Standardmedikaments Tamoxifen eingeschränkt ist.
Mehr erfahren zu: "Perioperatives Überleben bei gynäkologischen Tumoren: Frailty ein wichtiger Prädiktor für das Outcome" Weiterlesen nach Anmeldung Perioperatives Überleben bei gynäkologischen Tumoren: Frailty ein wichtiger Prädiktor für das Outcome Gebrechlichkeit („Frailty“) wirkt sich bei Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren erheblich auf kurz und langfristige Ergebnisse nach einer Operation aus. Eine große bevölkerungsbasierte Analyse im Fachjournal „Gynecologic Oncology“ belegt Zusammenhänge mit […]
Mehr erfahren zu: "Metaanalyse: Sentinel-Lymphknoten-Mapping beim Hochrisiko-Endometriumkarzinom sicher" Weiterlesen nach Anmeldung Metaanalyse: Sentinel-Lymphknoten-Mapping beim Hochrisiko-Endometriumkarzinom sicher Beim Endometriumkarzinom mit hohem oder hoch-intermediärem Risiko reicht ein Sentinel-Lymphknoten-(SLN)-Mapping aus, die onkologischen Ergebnisse sind vergleichbar mit denen einer Lymphadenektomie. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Metaanalyse, die im „International […]
Mehr erfahren zu: "Multiple Sklerose: Wechseljahre führen zu Unterschieden im Krankheitsbild" Weiterlesen nach Anmeldung Multiple Sklerose: Wechseljahre führen zu Unterschieden im Krankheitsbild Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Menopause einen erheblichen Einfluss darauf haben kann, wie sich Multiple Sklerose (MS) bei Frauen erstmals manifestiert und welche Art von damit verbundenen Gesundheitsproblemen auftreten.
Mehr erfahren zu: "Brustkrebstherapie: Neuer Behandlungsansatz bei eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung" Weiterlesen nach Anmeldung Brustkrebstherapie: Neuer Behandlungsansatz bei eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung Das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie (IKP) in Stuttgart hat einen neuartigen Therapieansatz für Brustkrebspatientinnen entwickelt, bei denen die Wirkung des Standardmedikaments Tamoxifen eingeschränkt ist.
Mehr erfahren zu: "Perioperatives Überleben bei gynäkologischen Tumoren: Frailty ein wichtiger Prädiktor für das Outcome" Weiterlesen nach Anmeldung Perioperatives Überleben bei gynäkologischen Tumoren: Frailty ein wichtiger Prädiktor für das Outcome Gebrechlichkeit („Frailty“) wirkt sich bei Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren erheblich auf kurz und langfristige Ergebnisse nach einer Operation aus. Eine große bevölkerungsbasierte Analyse im Fachjournal „Gynecologic Oncology“ belegt Zusammenhänge mit […]
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Leipzig unterstützt Schulprojekt zur HPV-Impfung" Universitätsklinikum Leipzig unterstützt Schulprojekt zur HPV-Impfung Seit 2018 klären Gynäkologen aus Leipzig im Rahmen von Elternabenden an Schulen über Humane Papillomviren (HPV) und die Impfung dagegen auf. Sieben Jahre nach Gründung des Schulprojekts weitert die Gruppe ihr […]
Mehr erfahren zu: "Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?" Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen? Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht?
Mehr erfahren zu: "Sexuelle Übergriffe und Vergewaltigung: Neue Anlaufstelle in Jena" Sexuelle Übergriffe und Vergewaltigung: Neue Anlaufstelle in Jena Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei in Thüringen 137 Vergewaltigungen und schwere sexuelle Übergriffe. Die Dunkelziffer ist hoch. Seit diesem Jahr haben Betroffene eine Anlaufstelle in Jena.
Mehr erfahren zu: "Bundeskabinett beschließt Anpassung der Krankenhausreform" Bundeskabinett beschließt Anpassung der Krankenhausreform Die grundsätzlichen Ziele der Krankenhausreform bleiben laut BMG gewahrt. Dennoch sollen für Kliniken erweiterte Ausnahmen und Kooperationsmöglichkeiten geschaffen werden, die den Ländern mehr Flexibilität bei der Krankenhausplanung ermöglichten.
Mehr erfahren zu: "Marburger Bund: Ärztliche Weiterbildung muss Teil der Krankenhausreform werden" Marburger Bund: Ärztliche Weiterbildung muss Teil der Krankenhausreform werden Zur Absicherung der ärztlichen Weiterbildung forderte der Marburger Bund Anpassungen der Krankenhausreform bereits im Vorfeld zur Kabinettsberatung zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG).
Mehr erfahren zu: "Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse" Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse In wenigen Tagen soll die Ungewissheit über die Beitragshöhe bei den Krankenversicherten im neuen Jahr ein Ende haben. Greift die Politik noch zu Mitteln gegen die regelmäßigen Beitragsanstiege?
Mehr erfahren zu: "Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland?" Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland? Trump verhängt Zölle auf Medikamente – ein Schlag für deutsche Pharmafirmen, die stark in die USA exportieren. Was heißt das für Patienten, die Knappheit bei manchen Arzneien und die Pharmabranche?
Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie" Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]
Mehr erfahren zu: "Druck bei Abnehmspritzen: Novo Nordisk streicht 9000 Stellen" Druck bei Abnehmspritzen: Novo Nordisk streicht 9000 Stellen Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk kämpft mit einem verblassenden Boom bei Abnehmspritzen. Die Aktien des einstigen Börsenlieblings sind stark gefallen. Nun ergreift das Unternehmen harte Maßnahmen.
Mehr erfahren zu: "Mammografie-Fehler: Mehr als 2000 Frauen in Spanien betroffen" Mammografie-Fehler: Mehr als 2000 Frauen in Spanien betroffen Fehler bei Brustkrebs-Früherkennung in Andalusien (Spanien): Betroffene erfuhren teils erst nach Monaten von nötigen Untersuchungen. Nun werden rechtliche Schritte angekündigt.
Mehr erfahren zu: "„Sicherheitscheck“ in der Zelle: Selbstspaltung als eingebaute Qualitätskontrolle" „Sicherheitscheck“ in der Zelle: Selbstspaltung als eingebaute Qualitätskontrolle Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Halle haben untersucht, wie sich Adhäsions-G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (aGPCRs) selbst in zwei Teile spalten.
Mehr erfahren zu: "BVF: Mädchen in der Pubertät brauchen Unterstützung und Aufklärung" BVF: Mädchen in der Pubertät brauchen Unterstützung und Aufklärung Zum Weltmädchentag macht der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) auf die wachsenden psychischen Belastungen junger Mädchen aufmerksam.