Mehr erfahren zu: "Endometriose: Bis zu 20 Prozent höheres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall" Endometriose: Bis zu 20 Prozent höheres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall Laut einer auf dem ESC-Kongress 2024 vorgestellten Studie aus Dänemark haben Frauen mit Endometriose im Vergleich zu Frauen ohne Endometriose ein um 20 Prozent höheres Risiko für kardiale Ereignisse.
Mehr erfahren zu: "Nach Operationen: Schmerz schränkt Mobilität nicht ein" Nach Operationen: Schmerz schränkt Mobilität nicht ein Oft ist die Beweglichkeit nach Operationen zunächst eingeschränkt, dazu kommen manchmal akute Schmerzen. Ein internationales Team hat den Zusammenhang von Aktivität und Schmerz nach chirurgischen Eingriffen untersucht: Es gibt keinen.
Mehr erfahren zu: "Endometriose: Forschungsförderung für MHH-Projekt" Endometriose: Forschungsförderung für MHH-Projekt Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beteiligt sich an einem Forschungsverbund des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum Krankheitsbild Endometriose. Eine umfassende Datenbank soll aufgebaut werden.
Mehr erfahren zu: "Endometriose: Erforschung neuer Diagnoseinstrumente für die Frühdiagnose" Endometriose: Erforschung neuer Diagnoseinstrumente für die Frühdiagnose Forscher des Schmidt College of Medicine der Florida Atlantic University, USA, haben eine PubMed-Suche durchgeführt, um neue Ansätze für die Frühdiagnose von Endometriose zu ermitteln.
Mehr erfahren zu: "Bayerns Gesundheitsministerium startet Förderaufruf für KI-Projekte zur Frauengesundheit" Bayerns Gesundheitsministerium startet Förderaufruf für KI-Projekte zur Frauengesundheit Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach startet einen Förderaufruf für KI-Projekte zur Frauengesundheit.
Mehr erfahren zu: "Endometriose: Erhöhtes Krebsrisiko bei Frauen laut US-Studie" Endometriose: Erhöhtes Krebsrisiko bei Frauen laut US-Studie Eine US-Studie von hat ergeben, dass Frauen mit schwerer Endometriose ein zehnmal höheres Risiko haben, an Eierstockkrebs zu erkranken, als Frauen, die nicht an der Krankheit leiden.
Mehr erfahren zu: "ETH: Neuartiges Hydrogel-Implantat gegen Endometriose entwickelt" ETH: Neuartiges Hydrogel-Implantat gegen Endometriose entwickelt Forschende der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) und der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) haben ein Implantat aus Hydrogel entwickelt, das zur Vorbeugung der weit verbreiteten Frauenkrankheit Endometriose eingesetzt werden […]
Mehr erfahren zu: "BVMed zu Frauengesundheit: Vernetzung stärken und Versorgung fördern" BVMed zu Frauengesundheit: Vernetzung stärken und Versorgung fördern Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat am 25. Juni in Berlin die Veranstaltung „Frauengesundheit endlich im Fokus: Werden digitale Anwendungen der Durchbruch für gendersensible Medizin sein?“ durchgeführt. Das ist das Fazit.
Mehr erfahren zu: "Endometriose: Neues digital unterstütztes Forschungsprojekt für junge Frauen gestartet" Endometriose: Neues digital unterstütztes Forschungsprojekt für junge Frauen gestartet Gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat die Krankenkasse DAK-Gesundheit ein neues Forschungsprojekt gestartet, um Menstruationsbeschwerden junger Frauen zu lindern. Betroffene mit einem erhöhten Risiko für eine Endometriose sollen […]