Mehr erfahren zu: "Neuartiges radioaktives Medikament gegen Brustkrebs erstmals in den USA eingesetzt" Neuartiges radioaktives Medikament gegen Brustkrebs erstmals in den USA eingesetzt Die Mayo Clinic hat im Rahmen einer internationalen, multizentrischen klinischen Studie eine erste Person in den USA mit einem neuartigen radioaktiven Medikament gegen fortgeschrittenen Brustkrebs behandelt.
Mehr erfahren zu: "ADLM 2025: Vielversprechende Optionen für Zervix- und Endometriumkarzinome" ADLM 2025: Vielversprechende Optionen für Zervix- und Endometriumkarzinome Auf der Jahrestagung der Association for Diagnostic and Laboratory Medicine (ADLM), die vom 27.-31.07.2025 in Chicago, USA, stattgefunden hat, wurden zwei interessante neue Tests vorgestellt, die die Gesundheitsversorgung von Frauen […]
Mehr erfahren zu: "„Leitlinien Hub“ startet: Onkologische S3-Leitlinien jetzt digital, durchsuchbar und zentral verfügbar" „Leitlinien Hub“ startet: Onkologische S3-Leitlinien jetzt digital, durchsuchbar und zentral verfügbar Das Leitlinienprogramm Onkologie stellt den „Leitlinien Hub“ vor: Alle S3-Leitlinien, die im Rahmen des Programms entwickelt wurden, sind ab sofort digital auf einer gemeinsamen Plattform verfügbar – vollständig und einfach […]
Mehr erfahren zu: "Zulassung für Inavolisib beim fortgeschrittenen PIK3CA-mutierten Mammakarzinom" Weiterlesen nach Anmeldung Zulassung für Inavolisib beim fortgeschrittenen PIK3CA-mutierten Mammakarzinom Mit Inavolisib in Kombination mit Palbociclib und Fulvestrant ist laut der Roche Pharma AG ab sofort in der Europäischen Union ein neuer 1st-line-Standard für Patientinnen mit fortgeschrittenem, PIK3CA-mutiertem, ER+/HER2- Mammakarzinom […]
Mehr erfahren zu: "Sterbende Tumorzellen machen Metastasen zur Zielscheibe" Sterbende Tumorzellen machen Metastasen zur Zielscheibe Zwei Nachwuchsgruppen der Ruhr-Universität Bochum haben einen Wirkstoffkomplex entwickelt, der Krebszellen auf eine so geschickte Art tötet, dass sie im Sterben eine rote Flagge hochhalten: Sie zeigen so dem Immunsystem, […]
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Vitamin D kann laut Studie die Ansprechrate auf eine Chemotherapie erhöhen" Weiterlesen nach Anmeldung Brustkrebs: Vitamin D kann laut Studie die Ansprechrate auf eine Chemotherapie erhöhen Eine Studie der Botucatu School of Medicine der Universität São Paulo (FMB-UNESP) in Brasilien hat gezeigt, dass eine niedrig dosierte Vitamin-D-Supplementierung die Wirksamkeit der Chemotherapie bei Frauen mit Brustkrebs steigern […]
Mehr erfahren zu: "Evolution von Krebszellen entschlüsselt" Evolution von Krebszellen entschlüsselt Forscher am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben eine Methode entwickelt, die es erstmals ermöglicht, die Evolution von Körperzellen, von denen eine Krebsgefahr ausgeht, aus einer einzelnen Gewebeprobe zu rekonstruieren.
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs bei jüngeren Frauen: Risiko kann durch Hormontherapie beeinflusst werden" Weiterlesen nach Anmeldung Brustkrebs bei jüngeren Frauen: Risiko kann durch Hormontherapie beeinflusst werden Wissenschaftler der National Institutes of Health (NIH), USA, haben herausgefunden, dass zwei gängige Hormontherapien das Brustkrebsrisiko bei Frauen vor dem 55. Lebensjahr verändern können.
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Gewichtsbedingtes Risiko ist bei Frauen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen höher" Weiterlesen nach Anmeldung Brustkrebs: Gewichtsbedingtes Risiko ist bei Frauen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen höher Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Übergewicht bei postmenopausalen Frauen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein besonders hohes Brustkrebsrisiko birgt.