Mehr erfahren zu: "Nachhaltige Strategien gegen die Antibiotika-Krise" Nachhaltige Strategien gegen die Antibiotika-Krise Kiel Evolution Center (KEC) veranstaltete internationales Symposium zur Anwendung evolutionsbiologischer Prinzipien gegen Antibiotika-Resistenzen.
Mehr erfahren zu: "Neues Antibiotikum bei komplizierten Harnwegsinfekten" Neues Antibiotikum bei komplizierten Harnwegsinfekten Plazomicin bewies in einer Studie Nichtunterlegenheit gegenüber Meropenem. Die Ergebnisse aus dem Fachgebiet Urologie an der Universität Gießen wurden im „New England Journal of Medicine“ publiziert.
Mehr erfahren zu: "siRNA soll Chlamydien den Garaus machen" siRNA soll Chlamydien den Garaus machen Forscher der University of Waterloo haben einen neuen Weg entwickelt, um Infektionen mit Chlamydien zu verhindern und zu behandeln.
Mehr erfahren zu: "Unstatistik des Monats: „Sie sind wahrscheinlich HIV-Positiv“" Unstatistik des Monats: „Sie sind wahrscheinlich HIV-Positiv“ Seit Oktober dürfen in Deutschland HIV-Schnelltests frei verkauft werden, die man in Apotheken, Drogerien oder über das Internet bestellen und anonym selbst durchführen kann. Zum verantwortungsvollen Umgang mit ihnen gehört, […]
Mehr erfahren zu: "BZgA-Stellungnahme: HPV-Impfung ist sicher" BZgA-Stellungnahme: HPV-Impfung ist sicher Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat Stellung zu einem Beitrag des SWR-Magazins „Report Mainz“ bezogen, der die HPV-Impfung mit schweren Nebenwirkungen in Verbindung bringt und die BZgA-Elternbroschüre kritisiert.
Mehr erfahren zu: "Ob eine Harnwegsinfektion erneut auftritt, könnte vom Bakterienstamm abhängen" Ob eine Harnwegsinfektion erneut auftritt, könnte vom Bakterienstamm abhängen Genetisch verschiedene Bakterienstämme, die Infektionen des Harntraktes verursachen, unterscheiden sich laut einer aktuellen Studie in ihrer Fähigkeit, schützende Immunreaktionen in Mäusen auszulösen. Dies erklärt möglicherweise, warum diese Infektionen bei vielen […]
Mehr erfahren zu: "Kampagnenstart: HIV unter Therapie nicht übertragbar" Kampagnenstart: HIV unter Therapie nicht übertragbar Unter dem Motto #wissenverdoppeln startet die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) heute eine neue Kampagne. Die Botschaft: Unter Therapie ist HIV nicht mehr übertragbar.
Mehr erfahren zu: "Regeneration im Verdauungstrakt" Regeneration im Verdauungstrakt Im menschlichen Darm tummeln sich Milliarden nützlicher Bakterien. Eine Therapie mit Antibiotika zerstört oft die meisten von ihnen. Ob und wie sich die Darmflora anschließend erholt, hat ein Forschungsteam unter […]
Mehr erfahren zu: "Empfehlung für Fluorchinolone: Anwendung einschränken" Weiterlesen nach Anmeldung Empfehlung für Fluorchinolone: Anwendung einschränken Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt Fluorchinolone nur noch eingeschränkt anzuwenden. Grund sind Nebenwirkungen, die die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen und […]