Mehr erfahren zu: "Holetschek sichert Hebammen weitere Unterstützung zu" Holetschek sichert Hebammen weitere Unterstützung zu Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat den Hebammen seine weitere Unterstützung bei der zukunftsfähigen Ausgestaltung der Hebammenversorgung zugesichert.
Mehr erfahren zu: "Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck" Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben ein dreijähriges Mädchen mit pulmonal arterieller Hypertonie behandelt, indem sie Nabelschnur-Stammzellen verwendeten.
Mehr erfahren zu: "AWMF-Arbeitskreis diskutiert über KI in der Medizin und daraus folgende Haftungsregeln" AWMF-Arbeitskreis diskutiert über KI in der Medizin und daraus folgende Haftungsregeln Der Arbeitskreis Ärzte und Juristen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) hat diskutiert, welche Voraussetzungen es für dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin braucht und […]
Mehr erfahren zu: "Unerfüllter Kinderwunsch: Initiative „Gemeinsam Familien gründen“ – auch mit Info-Truck on tour" Unerfüllter Kinderwunsch: Initiative „Gemeinsam Familien gründen“ – auch mit Info-Truck on tour Das Deutsche IVF-Register e.V. (D·I·R) und der Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e.V. (BRZ) unterstützen gemeinsam mit anderen Verbänden und Akteuren die bundesweite Kampagne „Gemeinsam Familien gründen“, um damit das lückenhafte […]
Mehr erfahren zu: "BZgA und PKV vertiefen Zusammenarbeit" BZgA und PKV vertiefen Zusammenarbeit Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. (PKV) gehen eine langfristige Kooperation zur Förderung sexueller Gesundheit sowie der Prävention von HIV und sexuell […]
Mehr erfahren zu: "Krankenkasse fordert bessere Versorgung bei der Geburt" Krankenkasse fordert bessere Versorgung bei der Geburt Ein Drittel aller Kinder kommt in Deutschland nach wie vor per Kaiserschnitt zur Welt. Zugleich profitiert nur eine Minderheit werdender Mütter von einer Eins-zu-eins-Betreuung durch eine Hebamme während der Geburt. […]
Mehr erfahren zu: "Erforschung von Chemotherapie-Nebenwirkungen: Humboldt-Forschungspreis-Träger kommt nach Mainz" Erforschung von Chemotherapie-Nebenwirkungen: Humboldt-Forschungspreis-Träger kommt nach Mainz Der Pharmazeut Prof. Hans Lennernäs von der Universität Uppsala (Schweden) hat einen der mit jeweils 60.000 Euro dotierten Forschungspreise der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten. Er wird das Preisgeld auch dafür […]
Mehr erfahren zu: "Virusinfektionen während der Schwangerschaft könnten das Fürsorgeverhalten der Mutter beeinträchtigen" Virusinfektionen während der Schwangerschaft könnten das Fürsorgeverhalten der Mutter beeinträchtigen Virale Infektionen während der Schwangerschaft könnten das Gehirn der Mutter und ihr Fürsorgeverhalten nach der Geburt beeinträchtigen. Zu diesen Erkenntnissen kommt eine Studie der MedUni Wien, die im Mausmodell durchgeführt […]
Mehr erfahren zu: "Osteoporose-Prävention für Frauen besonders wichtig" Osteoporose-Prävention für Frauen besonders wichtig Anlässlich des Internationalen Aktionstages Frauengesundheit am 28. Mai weisen der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die Bedeutung […]