Mehr erfahren zu: "UKE-Studie zeigt: Auch Frauen können Täterinnen sein"

UKE-Studie zeigt: Auch Frauen können Täterinnen sein

Bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen wird in der Regel an männliche Täter gedacht. Frauen als Täterinnen sind hingegen ein gesellschaftliches Tabuthema. Wissenschaftler des Instituts für Sexualforschung, Sexualmedizin und […]

Mehr erfahren zu: "Gesundheitssystem zukunftsfähig gestalten"

Gesundheitssystem zukunftsfähig gestalten

Das Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF) möchte in einem am Nutzen für Patientinnen und Patienten orientierten Gesundheitssystem evidenzbasierte Innovationen schneller in die Versorgung bringen.

Mehr erfahren zu: "Immer mehr Deutsche von Fettleibigkeit betroffen"

Immer mehr Deutsche von Fettleibigkeit betroffen

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat eine Studie zur Diagnosehäufigkeit von Adipositas in Deutschland veröffentlicht. Besonders hoch ist der Anstieg bei den Über-80-Jährigen sowie in östlichen Bundesländern.

Mehr erfahren zu: "Rosa Schleifchen statt Information"

Rosa Schleifchen statt Information

Die Unstatistik des Monats Oktober sind Veröffentlichungen zum „Brustkrebsmonat Oktober“. Wie eine Googlesuche von Forschern zeigt, enthalten sie kaum Informationen über den Nutzen und Schaden des Mammographie-Screenings. Statt wissenschaftlicher Ergebnisse […]