Mehr erfahren zu: "Sorge junger Mütter um zu wenig Muttermilch meist unbegründet" Sorge junger Mütter um zu wenig Muttermilch meist unbegründet Selbstvertrauen, Unterstützung und Aufklärung junger Mütter sind gefragt.
Mehr erfahren zu: "IGeL-Monitor geht noch nicht weit genug" IGeL-Monitor geht noch nicht weit genug Der IGeL-Monitor hat am 04.10.2021 mitgeteilt, dass er seine Einschätzung des Toxoplasmose-Tests bei Schwangeren verändert hat. Wurde der Nutzen des Tests seit 2012 als „negativ“ eingestuft, so lautet die Bewertung […]
Mehr erfahren zu: "Brustkrebsmonat: DACH-Initiative greift Tabus auf" Brustkrebsmonat: DACH-Initiative greift Tabus auf Schulterschluss von ExpertInnen hilft Brustkrebspatientinnen bei Fragen zu Sexualität, Körperbild und Partnerschaft.
Mehr erfahren zu: "Neuer Vorstand, neue Perspektiven" Neuer Vorstand, neue Perspektiven Das Brustkrebs-Beratungszentrum >>zebra<< in Düsseldorf hat einen neuen Vorsitzenden: Eckhard Aleksandrov.
Mehr erfahren zu: "Zehn Jahre dualer Studiengang Hebammenwesen und Start des Studiengangs Hebammenwissenschaft" Zehn Jahre dualer Studiengang Hebammenwesen und Start des Studiengangs Hebammenwissenschaft Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) feierte zum Beginn des Wintersemesters das 10-jährige Jubiläum des dualen ausbildungsintegrierenden Studiengangs Hebammenwesen und zugleich den erfolgreichen Start des dualen praxisintegrierenden […]
Mehr erfahren zu: "Stillen – der beste Start in ein gesundes Leben" Stillen – der beste Start in ein gesundes Leben Stiftung Kindergesundheit informiert über die langfristigen Vorteile des „Wundermittels“ Muttermilch.
Mehr erfahren zu: "Genetische Regulation von Blutzellen – Nähe einer Veränderung zum Gen spielt wichtige Rolle" Genetische Regulation von Blutzellen – Nähe einer Veränderung zum Gen spielt wichtige Rolle Wissenschaftler der Universitätsmedizin Leipzig haben in Kooperation mit einer Arbeitsgruppe der Universität Groningen sowie einem internationalen Konsortium wesentliche neue Einsichten in die genetische Regulation von Blutzellen gewonnen.
Mehr erfahren zu: "Ein Séparée für essenzielle Gene" Ein Séparée für essenzielle Gene Erbgutabschnitte mit gemeinsamen Aufgaben liegen häufig in Schlaufen eines DNA-Strangs zusammen. In vielen dieser räumlich streng abgegrenzten Bereiche sitzt jedoch jeweils nur ein einziges Gen – vorzugsweise eines, dem bei […]
Mehr erfahren zu: "Skills Lab für Hebammen" Skills Lab für Hebammen Babypuppen, Modelle von Becken und Plazentas, Säuglingsausstattung – die innovativen Lernräume für den neuen Hebammenstudiengang an der FH Bielefeld füllen sich. Und sind Zeichen dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse künftig noch […]