Mehr erfahren zu: "ESMO 2018: Krebspatienten vertrauen in unkonventionelle Therapien, nehmen aber die Risiken nicht angemessen wahr" ESMO 2018: Krebspatienten vertrauen in unkonventionelle Therapien, nehmen aber die Risiken nicht angemessen wahr Einer von zwei Patienten wendet vor und während der Krebsbehandlung komplementäre und alternative Medikamente an. Diese sind jedoch häufig mit Arzneimittelwechselwirkungen verbunden, wie zwei Studien beim heute in München beginnenden […]
Mehr erfahren zu: "Adipositas-Chirurgie: Nachfrage extrem angestiegen" Adipositas-Chirurgie: Nachfrage extrem angestiegen Das Adipositas-Zentrum an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg ist von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie zum Referenzzentrum ernannt worden. Seit der Gründung des Adipositas-Zentrums […]
Mehr erfahren zu: "Verbundprojekt HyReKA: Multiresistente Keime aus Abwasser filtern" Verbundprojekt HyReKA: Multiresistente Keime aus Abwasser filtern 700 bis 800 Tonnen Antibiotika pro Jahr wurden 2014 laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Deutschland allein in der Humanmedizin eingesetzt, in der Veterinärmedizin wurden 2017 rund 730 […]
Mehr erfahren zu: "„Wer (alkoholfreies) Bier trinkt, lebt hundert Jahre“" „Wer (alkoholfreies) Bier trinkt, lebt hundert Jahre“ FAU-Forscher untersuchen gesunde Inhaltsstoffe im Bier.
Mehr erfahren zu: "Friedensnobelpreis für Gynäkologen und Menschenrechtsaktivistin" Friedensnobelpreis für Gynäkologen und Menschenrechtsaktivistin Der kongolesische Arzt Dr. Denis Mukwege und die irakische Menschenrechtsaktivistin Nadia Murad erhalten den Friedensnobelpreis für 2018 für ihre Bemühungen, den Einsatz sexueller Gewalt als Waffe im Krieg und in bewaffneten […]
Mehr erfahren zu: "Krebstherapie in Zeiten der Präzisionsmedizin: Von der vernetzten Forschung zur wissensgenerierenden Versorgung" Krebstherapie in Zeiten der Präzisionsmedizin: Von der vernetzten Forschung zur wissensgenerierenden Versorgung Die Innovationswelle der letzten Jahre in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie rollt weiter: Bei der Jahrestagung von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH in Wien standen unter anderem aktuelle Entwicklungen im […]
Mehr erfahren zu: "Die DGHO auf den Spuren des jüdischen Arztes Dr. Josef Löbel" Die DGHO auf den Spuren des jüdischen Arztes Dr. Josef Löbel Er war nicht nur ein bekannter Frauenarzt und Künstlerfreund, sondern auch Erst-Autor des „Knaurs Gesundheitslexikons“ (1930) und Verfasser zahlreicher populärmedizinischer Bücher, die in 16 Sprachen übersetzt wurden.
Mehr erfahren zu: "Jahrestagung 2018: Nobelpreisforschung kommt bei Krebspatienten an" Jahrestagung 2018: Nobelpreisforschung kommt bei Krebspatienten an Der Medizin-Nobelpreis wurde 2018 an James P. Allison und Tasuku Honjo für neue Formen der Immuntherapie verliehen. Diese Grundlagenforschung hat inzwischen zu wirksamen Arzneimitteln bei sehr unterschiedlichen Krebskrankheiten geführt. Bei […]
Mehr erfahren zu: "Eizelle sucht Spermium" Eizelle sucht Spermium Weibliche Keimzellen bevorzugen Spermien mit unterschiedlichen Immungenen – zumindest beim Stichling.