Mehr erfahren zu: "CRISPR/Cas-Therapie für das Hereditäre Angioödem" CRISPR/Cas-Therapie für das Hereditäre Angioödem Mehrere Patienten mit Hereditärem Angioödem wurden mit einer Einzeldosis einer CRISPR/Cas9-Gentherapie behandelt. Die aktuell veröffentlichten Zwischenergebnisse der Phase-I-Studie zeigen eine dosisabhängige Reduktion des Gesamtplasma-Kallikreins.
Mehr erfahren zu: "Wie Darmbakterien Ballaststoffe zu einer Anti-Allergie-Waffe verarbeiten können" Wie Darmbakterien Ballaststoffe zu einer Anti-Allergie-Waffe verarbeiten können Wenn wir Nahrungsfasern aufnehmen, werden sie von unseren Darmbakterien in kurzkettige Fettsäuren (SCFA), aufgespalten. Kurzkettige Fettsäuren können die Immunantwort modulieren und ebnen damit den Weg für potenzielle Allergiebehandlungen.
Mehr erfahren zu: "Nahrungsmittelallergie: Beeinflusst das Geschlecht die Auswirkung auf die Lebensqualität?" Nahrungsmittelallergie: Beeinflusst das Geschlecht die Auswirkung auf die Lebensqualität? Eine Analyse einschlägiger veröffentlichter Studien zeigt, dass Lebensmittelallergien über alle Altersgruppen hinweg die Lebensqualität von Frauen stärker beeinträchtigen als von Männern.
Mehr erfahren zu: "Schluckbeschwerden und Allergien: Ist es eine eosinophile Ösophagitis?" Schluckbeschwerden und Allergien: Ist es eine eosinophile Ösophagitis? Kinder und junge Erwachsene mit Allergien oder Ekzemen, die Schluckbeschwerden haben, leiden möglicherweise an einer eosinophilen Ösophagitis. Hinweise zur Diagnose und Behandlung dieser chronisch-entzündlichen Erkrankung gibt nun ein neuer Übersichtsartikel.
Mehr erfahren zu: "Deregulation von miRNAs kann bei Asthma als diagnostischer und prognostischer Biomarker dienen" Deregulation von miRNAs kann bei Asthma als diagnostischer und prognostischer Biomarker dienen Asthma ist eine komplexe Erkrankung, die durch eine Entzündung der Atemwege gekennzeichnet ist und epigenetische Veränderungen mit sich bringt, bei denen genetische und Umweltfaktoren zusammenwirken. Als potenzielle Biomarker bei der […]
Mehr erfahren zu: "Metaboliten in Innenräumen als Schlüsselindikatoren für Asthma und allergische Rhinitis" Metaboliten in Innenräumen als Schlüsselindikatoren für Asthma und allergische Rhinitis Eine aktuelle Studie belegt die Rolle von Mikroorganismen und ihren Metaboliten in Innenräumen mit Blick auf Asthma und allergische Rhinitis (AR) und wirft neues Licht auf Faktoren, die diese Erkrankungen […]
Mehr erfahren zu: "Ansprechrate auf Dupilumab steigt mit zunehmender Behandlungsdauer" Ansprechrate auf Dupilumab steigt mit zunehmender Behandlungsdauer Dupilumab ist das erste Biologikum, das für die Behandlung der mittelschweren bis schweren Atopischen Dermatitis (AD) bei Kindern und Jugendlichen zugelassen ist. Eine systematische Literaturübersicht und Metaanalyse chinesischer Wissenschaftler bescheinigt […]
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse über die gewebeabhängige Rolle der JAK-Signalübertragung" Neue Erkenntnisse über die gewebeabhängige Rolle der JAK-Signalübertragung Forschende haben ein besseres Verständnis für die differenzierte Rolle von Januskinase(JAK)-Inhibitoren bei Entzündungen in verschiedenen Zelltypen und Geweben gewonnen. Ihre Ergebnisse deuten darauf hin, dass ein präziserer Ansatz erforderlich ist, […]
Mehr erfahren zu: "DFG-geförderte Studie zu 50 chronisch-entzündlichen Erkrankungen" DFG-geförderte Studie zu 50 chronisch-entzündlichen Erkrankungen Wie häufig treten bei Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen weitere entzündliche Krankheiten auf? Dieser Frage wollen Forschende mithilefe einer globalen Medizindatenbank nachgehen.