Mehr erfahren zu: "Neue Immuntherapie: Hoffnung für Kinder und Jugendliche mit Erdnussallergie" Neue Immuntherapie: Hoffnung für Kinder und Jugendliche mit Erdnussallergie Bis vor kurzem war das Meiden von Lebensmitteln mit Erdnüssen die einzige Möglichkeit, bei einer entsprechenden Allergie einer in schweren Fällen lebensbedrohlichen Reaktion vorzubeugen. Nun ist die erste orale Immuntherapie […]
Mehr erfahren zu: "Upadacinib: Zusatznutzen in hoher Dosierung" Upadacinib: Zusatznutzen in hoher Dosierung Eine frühe Nutzenbewertung des IQWiG stellt einen Zusatznutzen fest für Upadacitinib in hoher Dosierung für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis. Allerdings müssen Frauen mit mehr schweren Nebenwirkungen rechnen […]
Mehr erfahren zu: "Allergien mit einem geringeren Risiko für COVID-19 assoziiert" Allergien mit einem geringeren Risiko für COVID-19 assoziiert Menschen mit allergischen Erkrankungen haben möglicherweise ein geringeres Risiko für COVID-19 – insbesondere wenn sie auch Asthma haben, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Im Gegensatz zur anderen Studien, waren […]
Mehr erfahren zu: "Weichmacher können Asthma und Allergien fördern" Weichmacher können Asthma und Allergien fördern Forscher der Hochschule Furtwangen haben herausgefunden, dass der Weichmacher DEHP auch die Blutbildung aus Stammzellen im Knochenmark, bei den sogenannten hämatopoetischen Stammzellen, stört. „Erste Indizien hierfür fand unser Kollege Prof. […]
Mehr erfahren zu: "Trotz Klimawandel: Keine höhere Rate an Allergiediagnosen bei Kindern mit Asthma in Los Angeles" Trotz Klimawandel: Keine höhere Rate an Allergiediagnosen bei Kindern mit Asthma in Los Angeles Studien haben gezeigt, dass der Klimawandel mitverantwortlich für längere Vegetationsperioden und größere Pollenbelastungen ist. Das hat zu Spekulationen über eine Zunahme der Sensibilisierungen gegenüber Umweltallergenen geführt. Laut einer aktuellen Untersuchung […]
Mehr erfahren zu: "Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Berufliche Exposition der Mutter vor der Empfängnis verursacht möglicherweise bei zukünftigen Nachkommen Asthma" Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Berufliche Exposition der Mutter vor der Empfängnis verursacht möglicherweise bei zukünftigen Nachkommen Asthma Neue Analysen von Daten aus zwei großen internationalen Studien deuten darauf hin, dass eine häufige Verwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln durch Frauen auch bei deren Nachkommen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen […]
Mehr erfahren zu: "Kann ein Chemokin eine schützende Rolle bei Asthma bronchiale einnehmen?" Weiterlesen nach Anmeldung Kann ein Chemokin eine schützende Rolle bei Asthma bronchiale einnehmen? Das Chemokin RANTES, ein Signalprotein, das unter anderem dazu beiträgt, bestimmte Zellen des Immunsystems ins Lungengewebe zu locken, scheint einen antientzündlichen Effekt auf die Erkrankung Asthma bronchiale zu haben. Zu […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Allergien, Asthma und Heuschnupfen stehen offenbar nicht mit psychischen Merkmalen in Zusammenhang" Studie: Allergien, Asthma und Heuschnupfen stehen offenbar nicht mit psychischen Merkmalen in Zusammenhang Allergische Erkrankungen wie Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen sind nicht als Verursacher psychischer Erkrankungen anzusehen oder umgekehrt – das zeigt eine neue Studie.
Mehr erfahren zu: "Allergien und SARS-CoV-2- Impfung bei Kindern und Jugendlichen" Allergien und SARS-CoV-2- Impfung bei Kindern und Jugendlichen Die SARS-CoV-2-Impfung bei Kindern und Jugendlichen? Unter dem Aspekt eventuelle allergischer Reaktionen und unter der Fragestellung des Nutzens beziehungsweise Risikos bei allergischem Asthma bronchiale gibt die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie […]