Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Hals-Nasen-Ohren › Medizin & Forschung › Allergologie › Seite 26

Allergologie

Mehr erfahren zu: "Einführung der EAACI-Richtlinien für den Einsatz von Biopharmazeutika bei Patienten mit schwerem Asthma"

Einführung der EAACI-Richtlinien für den Einsatz von Biopharmazeutika bei Patienten mit schwerem Asthma

Die EAACI hat auf dem EAACI Digital Congress 2020 ihre Richtlinien für den Einsatz von Biopharmazeutika bei Patienten mit schwerem Asthma eingeführt.

Mehr erfahren zu: "Verschreibungsverhalten: Keine alten Antihistaminika für alte Patienten"

Verschreibungsverhalten: Keine alten Antihistaminika für alte Patienten

Antihistaminika der ersten Generation (first-generation antihistamines, FGA) werden hinsichtlich der Anwendung durch ältere Patienten (≥ 65 Jahre) als „potenziell ungeeignet“ klassifiziert. FGA können ältere Patienten hohen Risiken aussetzen, da sie […]

Mehr erfahren zu: "Belastung durch Ultrafeinstaub in Wohnungen hängt vor allem von Menschen selber ab"

Belastung durch Ultrafeinstaub in Wohnungen hängt vor allem von Menschen selber ab

Einwohner deutscher Großstädte haben es vor allem selbst in der Hand, wie hoch die Konzentrationen ultrafeiner Aerosolpartikel in ihren Wohnungen sind. Die Belastung in der Wohnung hängt nur teilweise von […]

Mehr erfahren zu: "Kontaktekzem: Biologischer Wirkstoff mögliche Therapieoption"

Kontaktekzem: Biologischer Wirkstoff mögliche Therapieoption

Der biologischer Wirkstoff zur Wundheilung Aposec wirkt möglicherweise auch bei allergisch bedingten Hautläsionen wie dem Kontaktekzem, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Aus früheren Studien waren antientzündliche Effekte des Wirkstoffs […]

Mehr erfahren zu: "Zu wenig Schlaf hängt auch bei Erwachsenen mit häufigeren Asthmaanfällen zusammen"

Zu wenig Schlaf hängt auch bei Erwachsenen mit häufigeren Asthmaanfällen zusammen

Guter Schlaf ist allgemein wichtig für die Gesundheit. Doch eine neue Studie zeigt, dass zu wenig Schlaf – aber auch gelegentlich zu viel Schlaf –  auch bei erwachsenen Asthmatiker mit […]

Mehr erfahren zu: "Richtungswechsel in der Immunabwehr: Weihrauch programmiert Entzündungsenzym um"

Richtungswechsel in der Immunabwehr: Weihrauch programmiert Entzündungsenzym um

Ein Forschungsteam der Universität Jena und der Louisiana State University (USA) hat den molekularen Mechanismus der entzündungshemmenden Wirkung eines Naturstoffes aus Weihrauchharz aufgeklärt. Eine Schlüsselrolle spielt dabei das Enzym 5-Lipoxygenase: […]

Mehr erfahren zu: "Schimmelpilze und Asthma: Am Anfang stehen Schäden im Lungenepithel"

Schimmelpilze und Asthma: Am Anfang stehen Schäden im Lungenepithel

US-amerikanische Forscher haben einen neuen Weg entdeckt, auf dem häufig vorkommende Aspergillus-Schimmelpilze Asthma auslösen können.

Mehr erfahren zu: "Pollen können bei Neurodermitis-Patienten eine schwere Bindehautentzündung auslösen"

Pollen können bei Neurodermitis-Patienten eine schwere Bindehautentzündung auslösen

Die Pollensaison ist in vollem Gange, und viele Menschen leiden wieder unter geröteten und juckenden Augen. Für Neurodermitiker ist besondere Vorsicht geboten: Pollen können bei ihnen zu einer schweren Form […]

Mehr erfahren zu: "Schon der falsche Ort kann allergische Reaktionen auslösen"

Schon der falsche Ort kann allergische Reaktionen auslösen

Wie fehlangepasste allergische Reaktionen gelernt werden, haben Tübinger Forscher entschlüsselt. Sie konnten zeigen, dass Schlaf für den Mechanismus eine entscheidende Rolle spielt.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 40
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH