Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Krebs: Monoklonale Antikörper oder Immun-Checkpoint-Inhibitoren als Alternative zu Cisplatin?" Weiterlesen nach Anmeldung Kopf-Hals-Krebs: Monoklonale Antikörper oder Immun-Checkpoint-Inhibitoren als Alternative zu Cisplatin? Der Goldstandard für Kopf-Hals-Krebs ist die Chemotherapie mit Cisplatin. Monoklonale Antikörper kommen für manche Patienten als Alternative infrage. Eine aktuelle Studie hat einen monoklonalen Antikörper mit einem Immun-Checkpoint-Inhibitor verglichen.
Mehr erfahren zu: "Tumorzellen auf Kupfer-Entzug" Tumorzellen auf Kupfer-Entzug Viele Tumore benötigen für ihr ausuferndes Wachstum deutlich mehr Kupfer als gesunde Zellen. In der Zeitschrift „Angewandte Chemie“ stellt ein Team des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung jetzt einen neuartigen Ansatz vor, […]
Mehr erfahren zu: "Krebsforschung: EU-Förderung für Essener Forscher im neuen Theranostik-Konsortium" Krebsforschung: EU-Förderung für Essener Forscher im neuen Theranostik-Konsortium Fast 1,3 Millionen Euro aus dem EU Horizon Programm fließen in die Forschung zur Theranostik für die Behandlung von Krebs. Bildgebende Diagnostik, verbunden mit zielgerichteten Therapeutika, soll eine noch personalisiertere […]
Mehr erfahren zu: "Mit Crispr entschlüsseln, ob Genvarianten zu Krebs führen" Mit Crispr entschlüsseln, ob Genvarianten zu Krebs führen Forschende der ETH Zürich kombinierten zwei Methoden zur Genveränderung. So können sie für viele Erbgut-Mutationen gleichzeitig untersuchen, welche Bedeutung die Mutationen für die Entstehung und Therapie von Krebs haben.
Mehr erfahren zu: "Ministerin Drese hebt hohe Bedeutung der HPV-Impfung hervor" Ministerin Drese hebt hohe Bedeutung der HPV-Impfung hervor Stefanie Drese, die Gesundheitsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, appelliert an Eltern und Jugendliche, sich mit einer Impfung gegen das humane Papillomvirus (HPV) zu beschäftigen.
Mehr erfahren zu: "Experten geben Konsensempfehlungen für per Histopathologie festgestelltes extranodales Wachstum bei Kopf-Hals-Tumoren" Experten geben Konsensempfehlungen für per Histopathologie festgestelltes extranodales Wachstum bei Kopf-Hals-Tumoren Bislang bestand kein Konsens über die Diagnosekriterien, die Interpretation und die Dokumentation („reporting“) eines histologisch festgestellten extranodalen Wachstums beim chirurgisch behandelten Plattenepithelkarzinom im Bereich des Kopfes und Halses.
Mehr erfahren zu: "Neuer Wirkmechanismus gegen Krebs kommt ohne Sauerstoff aus" Neuer Wirkmechanismus gegen Krebs kommt ohne Sauerstoff aus Im Inneren von Tumoren gibt es oft sauerstoffarme Bereiche, die bisherige Therapien häufig überstehen. Denn die eingesetzten Medikamente brauchen Sauerstoff, um zu wirken. Ein internationales Forschungsteam hat einen neuartigen Wirkmechanismus […]
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Krebs: Neues bildgebendes Verfahren ermöglicht Analyse einzelner Zellen" Kopf-Hals-Krebs: Neues bildgebendes Verfahren ermöglicht Analyse einzelner Zellen Mit einer neuen Technik können Eigenschaften von Krebszellen und des sie umgebenden Gewebes auf Ebene einzelner Zellen und des umgebenden Gewebes analysiert werden. So können Prognose und Therapieansprechen besser beurteilt […]
Mehr erfahren zu: "Wasserscheue Proteine schwächen Schutz gegen Krebs" Wasserscheue Proteine schwächen Schutz gegen Krebs Krebsforscher der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg haben herausgefunden, dass bestimmte „Nonstop-Mutationen“ wichtige Schutz-Proteine gegen Krebs im Körper verlängern, wodurch diese „wasserscheu“ werden.