Mehr erfahren zu: "Neuer Professor am NCT/UCC Dresden: Matthias Miederer nutzt innovative Bildgebung für Fortschritte in der Krebsmedizin"

Neuer Professor am NCT/UCC Dresden: Matthias Miederer nutzt innovative Bildgebung für Fortschritte in der Krebsmedizin

Der Nuklearmediziner Prof. Matthias Miederer setzt auf modernste Bildgebungsverfahren, um Therapie und Diagnostik für verschiedene Tumorerkrankungen zu verbessern und neu entwickelten leicht radioaktiven Arzneimitteln den Weg in die klinische Praxis […]

Mehr erfahren zu: "Neuer Mechanismus für Chromosomen-Fehler in Krebszellen entdeckt"

Neuer Mechanismus für Chromosomen-Fehler in Krebszellen entdeckt

Krebsforscher der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) entdecken gemeinsam mit Biomathematikern aus Koblenz einen neuen Mechanismus für Genomveränderungen als treibende Kraft der Tumorentwicklung: Mehr Startstellen der DNA-Vervielfältigung führen in Krebszellen zu Fehlverteilungen […]

Mehr erfahren zu: "Hoffnungsträger KI für neue Krebstherapien"

Hoffnungsträger KI für neue Krebstherapien

Einzelzelldaten kombiniert mit einem selbstlernenden Algorithmus verraten, wie strukturelle Veränderungen der Chromosomen Krebs auslösen können. Diese neue Methode könnte zukünftig maßgeschneiderte Krebsbehandlungen ermöglichen, schreibt ein Team um Dr. Ashley Sanders […]