Mehr erfahren zu: "Metastasen und Rezidive verhindern" Metastasen und Rezidive verhindern Im Mausmodell konnten US-amerikanische Forschende zeigen, dass ein neuer Wirkstoff Krebszellen in einen inaktiven Status versetzen kann, in dem sie nicht proliferieren. Die Autoren hoffen, dass sich Metastasen bei verschiedenen […]
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Krebs durch HPV – Früherkennung durch Speicheltest?" Kopf-Hals-Krebs durch HPV – Früherkennung durch Speicheltest? Eine aktuelle Studie zeigt, dass HR-HPV-DNA im Speichel von Patientinnen und Patienten mit HPV-bedingtem Kopf-Hals-Krebs nachgewiesen werden kann, was die Möglichkeit einer einfachen Früherkennung eröffnet.
Mehr erfahren zu: "Mit stabilen Isotopen den Stoffwechsel solider Tumore untersuchen" Mit stabilen Isotopen den Stoffwechsel solider Tumore untersuchen Ein Kennzeichen von Tumoren ist, dass sie einen schnellen Stoffwechsel und deshalb einen hohen Energieverbrauch haben. Aber welche Stoffwechselwege in ihrem Inneren genau ablaufen und welche Faktoren den Stoffwechsel beeinflussen, […]
Mehr erfahren zu: "Riesiges Virus informiert spielerisch über den Schutz vor HPV-bedingten Krebserkrankungen" Riesiges Virus informiert spielerisch über den Schutz vor HPV-bedingten Krebserkrankungen Humane Papillomviren (HPV) sind in Deutschland jedes Jahr für rund 7700 Krebsneuerkrankungen verantwortlich. Eine rechtzeitig vorgenommene HPV-Impfung schützt hochwirksam vor den krebserregenden Virustypen, wird aber deutschlandweit noch viel zu selten […]
Mehr erfahren zu: "COVIDSurg: COVID-19-Lockdowns mit drastischen Auswirkungen" COVIDSurg: COVID-19-Lockdowns mit drastischen Auswirkungen Einer von sieben Patientinnen und Patienten weltweit hat während der durch COVID-19 verursachten Einschränkungen durch Lockdowns eine potentiell lebensrettende Krebsoperation nicht erhalten. Dies legen Daten einer neuen Studie des weltweiten […]
Mehr erfahren zu: "Blutbasierte Biomarker für mit HPV assoziierte Krebstypen" Blutbasierte Biomarker für mit HPV assoziierte Krebstypen Antikörper gegen das E6-Protein des Hochrisikotyps 16 der Humanen Papillomviren (HPV) und zirkulierende HPV-16-DNA sind die bislang am robustesten analysierten und vielversprechendsten blutbasierten Biomarker für HPV-assoziierte Krebsarten.
Mehr erfahren zu: "Impfung gegen SARS-CoV-2 bei Personen mit soliden Tumoren: Neue Daten belegen gute Wirksamkeit" Impfung gegen SARS-CoV-2 bei Personen mit soliden Tumoren: Neue Daten belegen gute Wirksamkeit Patientinnen und Patienten mit soliden Tumoren zeigen insgesamt ein gutes Ansprechen auf die Impfung gegen SARS-CoV-2. Das zeigen neuen Daten, die jüngst auf internationalen Krebskongressen vorgestellt wurden. Die Deutsche Gesellschaft […]
Mehr erfahren zu: "Nach Krebs: Intensive Begleitung bei Rückkehr in den Beruf" Nach Krebs: Intensive Begleitung bei Rückkehr in den Beruf Von einer Krebserkrankung Betroffene könnten bei der Rückkehr in die Erwerbstätigkeit künftig von Berufslotsen in der ambulanten Krebsberatung begleitet werden. In den nächsten drei Jahren soll eine Studie dazu beitragen, […]
Mehr erfahren zu: "Wirksamkeit onkologischer Therapien in Phase-III-Studien: Raum für falsch-positive Ergebnisse" Wirksamkeit onkologischer Therapien in Phase-III-Studien: Raum für falsch-positive Ergebnisse Neue Forschungsergebnisse, die gerade im „JNCCN – Journal of the National Comprehensive Cancer Network“ publiziert worden sind, zeigen, dass mehr als 80 Prozent der in onkologischen Phase-III-Studien getesteten Therapien keinen […]