Mehr erfahren zu: "Morbus Menière und Migräneprophylaxe"

Morbus Menière und Migräneprophylaxe

Die Ursachen des Morbus Menière sind nicht hinlänglich bekannt. Es gibt verschiedene Therapieansätze, die den Krankheitsverlauf günstig beeinflussen können, jedoch zum Teil kontrovers beurteilt werden. Hierzu gehört auch der Ansatz, […]

Mehr erfahren zu: "Regulatorische T-Zellen – Funktion untersucht"

Regulatorische T-Zellen – Funktion untersucht

In einer Studie, die nun in der Online-Zeitschrift Nature Communications erschienen ist, haben Immunologen des Regensburger Centrums für Interventionelle Immunologie (RCI) der Universität Regensburg den Einfluss des genregulierenden Faktors Rbpj […]

Mehr erfahren zu: "Mikroskopie im Körper"

Mikroskopie im Körper

Biotechnologen, Physiker und Mediziner der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben eine Technologie für mikroskopische Aufnahmen im lebenden Organismus entwickelt. Ein miniaturisiertes Multiphotonen-Mikroskop, das künftig endoskopisch eingesetzt werden kann, regt körpereigene Moleküle […]