Mehr erfahren zu: "Nanopartikel gegen multiresistente Keime"

Nanopartikel gegen multiresistente Keime

Antibakterielle Nanopartikel besitzen das Potenzial als effektive Antibiotika breite Anwendung zu finden. Bislang haben sie jedoch keinen Einzug in den klinischen Alltag gehalten. Wie das doch möglich sein könnte,  haben […]

Mehr erfahren zu: "Der virtuelle Krebspatient"

Der virtuelle Krebspatient

An der Schnittstelle zwischen Biologie und Algorithmen: Professor Heinz Koeppl und seine Mitarbeiter entwickeln Computermodelle für die personalisierte Medizin.

Mehr erfahren zu: "Antibiotikaresistenzen im Fokus der Forschung"

Antibiotikaresistenzen im Fokus der Forschung

Die rasante Ausbreitung von Antibiotika-resistenten Bakterien hat weltweit die Infektionsforscher auf den Plan gerufen. Welche Mechanismen schützen die Bakterien und mit welchen Methoden kann man sie erneut angreifbar machen? Bereits […]

Mehr erfahren zu: "Verliert Deutschland den Anschluss in der Genommedizin?"

Verliert Deutschland den Anschluss in der Genommedizin?

Anlässlich des TMF-Workshops „OMICS in Medical Research“ kamen am 10. Dezember rund 100 Genomics-Experten in Berlin zusammen, um über Entwicklungen und Herausforderungen der Genommedizin in Deutschland zu diskutieren. Die Experten […]