Mehr erfahren zu: "Warum manche Tumore gegen Zelltherapien resistent sind"

Warum manche Tumore gegen Zelltherapien resistent sind

Mit 4,8 Mio. Euro fördert das Forschungsförderprogramm des Landes Hessen, LOEWE, einen Forschungsverbund unter Federführung der Goethe-Universität. Der LOEWE-Schwerpunkt CARISMa forscht an neuen Therapien, die mit CAR-T-Zellen therapieresistente Krebsarten behandeln […]

Mehr erfahren zu: "Neue Waffen gegen respiratorische Viren"

Neue Waffen gegen respiratorische Viren

Düsseldorfer Forschende haben einen neuen Ansatz gegen respiratorische Viren: eine ungiftige niedermolekulare Verbindung mit starker Aktivität gegen alle sechs Virusfamilien, die die meisten Viruserkrankungen der Atemwege beim Menschen verursachen.

Mehr erfahren zu: "Hörstatus bei Akustikusneurinom mit Radiomics prognostizieren"

Hörstatus bei Akustikusneurinom mit Radiomics prognostizieren

Abwarten oder operieren bei Akustikusneurinom? Für die Entscheidung ist auch der Hörstatus ausschlaggebend. Die Radiomics-Analyse von Bildgebungsdaten kann den Hörstatus von Patienten mit Akustikusneurinom vorhersagen, so das Ergebnis einer koreanischen […]