Mehr erfahren zu: "Antikörper schneller nachweisen" Antikörper schneller nachweisen Funktionalisierte Nanopartikel könnten die Point-of-Care-Diagnostik revolutionieren. Forschende entwickeln ein Verfahren, bei dem spezifische Moleküle in Proben und Seren, etwa Antikörper im Blut, an die Oberflächen von Eisenoxidkügelchen binden und mit […]
Mehr erfahren zu: "Neues Projekt fördert Kompetenzen für die Nutzung von Gesundheitsdaten in Lehre, Forschung und Praxis" Neues Projekt fördert Kompetenzen für die Nutzung von Gesundheitsdaten in Lehre, Forschung und Praxis Das Projekt DIM.RUHR wird vom Lehrstuhl für Gesundheitsinformatik der Universität Witten/Herdecke geleitet und vernetzt Gesundheitsstandorte in der Metropole Ruhr.
Mehr erfahren zu: "Schmieröle von Flugzeugen sind wichtige Quelle für Ultrafeinstaub" Schmieröle von Flugzeugen sind wichtige Quelle für Ultrafeinstaub Messungen des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass der Frankfurter Flughafen eine bedeutende Quelle ultrafeiner Partikel ist und sich diese weit […]
Mehr erfahren zu: "Entzündungen per Schalter einfach auflösen" Entzündungen per Schalter einfach auflösen Ein Forschungsteam der Universität Jena hat einen molekularen Mechanismus entdeckt, mit dem sich Entzündungen auflösen und die Geweberegeneration fördern lassen – und das möglicherweise ohne Nebenwirkungen. Den molekularen „Schalter“ legt […]
Mehr erfahren zu: "Aufbau des Zellskeletts: Molekulare Wirkmechanismen zentraler Signalgeber aufgeklärt" Aufbau des Zellskeletts: Molekulare Wirkmechanismen zentraler Signalgeber aufgeklärt
Mehr erfahren zu: "Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht" Einige Krebszellen sind vielleicht weniger unsterblich als ursprünglich gedacht
Mehr erfahren zu: "Wie Zellen ihre bakteriellen Symbionten kontrollieren" Wie Zellen ihre bakteriellen Symbionten kontrollieren
Mehr erfahren zu: "Innovative antivirale Strategie: Entwicklung von DNAzymen wird gefördert" Innovative antivirale Strategie: Entwicklung von DNAzymen wird gefördert
Mehr erfahren zu: "In Pandemien Entscheidungen treffen: Bundesweites Modellierungskonsortium OptimAgent gestartet" In Pandemien Entscheidungen treffen: Bundesweites Modellierungskonsortium OptimAgent gestartet