Mehr erfahren zu: "Verräterische „Spuren“ am Zellskelett lösen Virus-Alarm aus" Verräterische „Spuren“ am Zellskelett lösen Virus-Alarm aus Ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam hat herausgefunden, dass das angeborene Immunsystem bei Infektion mit RNA-Viren wie SARS-CoV-2 nur dann Alarm auslöst, wenn die Viren die Struktur einer Zelle – das Zytoskelett – […]
Mehr erfahren zu: "Hörverlust: Möglicher Ansatz zur Gentherapie" Hörverlust: Möglicher Ansatz zur Gentherapie
Mehr erfahren zu: "Wolfgang Steiner erhält die Albrecht von Haller-Medaille der Medizinischen Fakultät Göttingen" Wolfgang Steiner erhält die Albrecht von Haller-Medaille der Medizinischen Fakultät Göttingen
Mehr erfahren zu: "Bislang unbekannte Bindestelle an Zellmembran identifiziert" Bislang unbekannte Bindestelle an Zellmembran identifiziert
Mehr erfahren zu: "Long-COVID-Folgen bei jungen Erwachsenen: Hohes Cholesterin, steigendes Gewicht und verringerte Ausdauer" Long-COVID-Folgen bei jungen Erwachsenen: Hohes Cholesterin, steigendes Gewicht und verringerte Ausdauer
Mehr erfahren zu: "David-Sackett-Preis 2022 an Nicole Skoetz und Marius Goldkuhle für Verbesserungen in der Methodik von Metaanalysen" David-Sackett-Preis 2022 an Nicole Skoetz und Marius Goldkuhle für Verbesserungen in der Methodik von Metaanalysen
Mehr erfahren zu: "Wie Mitochondrien in Form bleiben" Wie Mitochondrien in Form bleiben Fehlerhaft gebaute Mitochondrien-Membranen können zu neurodegenerativen und muskulären Erkrankungen führen. Doch wie bewahren die wichtigen Zellorganellen normalerweise ihre typische Form? Molekulare Einblicke liefert nun das MDC-Team um Oliver Daumke im […]
Mehr erfahren zu: "Verbesserte Therapiesicherheit bei Arzneimitteln" Verbesserte Therapiesicherheit bei Arzneimitteln Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat im Rahmen seines Livestreaming-Formats „Zi insights“ aktuelle Daten zur Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) vorgestellt und mit digital zugeschalteten Gästen die besonderen Herausforderungen der Polymedikation […]