Mehr erfahren zu: "Lärmbelästigung fördert Depressionen"

Lärmbelästigung fördert Depressionen

Verkehrslärm und Luftverschmutzung durch Feinstaub könnten das Risiko für Depressionen und Angststörungen erhöhen. Darauf weisen aktuelle Untersuchungsergebnisse hin. Jetzt seien unbedingt hochwertige Studien notwendig, um die Zusammenhänge genauer zu erforschen […]

Mehr erfahren zu: "Beginnt die Parkinson-Krankheit in der Nase?"

Beginnt die Parkinson-Krankheit in der Nase?

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universitätsmedizin Göttingen erhält Forschungsförderung von der Aligning Science Across Parkinson’s Initiative (ASAP) in Höhe von 9 Millionen US-Dollar zur Erforschung von Mechanismen der Parkinson-Krankheit […]

Mehr erfahren zu: "Interleukin-3: Kann ein als entzündungsfördernd geltender Botenstoff Asthmasymptome mildern?"

Interleukin-3: Kann ein als entzündungsfördernd geltender Botenstoff Asthmasymptome mildern?

Der vom Körper produzierte Botenstoff Interleukin(IL)-3 galt bei Asthma bronchiale bislang als entzündungsfördernd. Ein Forschungsteam des Universitätsklinikums Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeigt nun nach eigenen Angaben erstmals, dass sich […]