Mehr erfahren zu: "Reliefkarte für Genverstärker"

Reliefkarte für Genverstärker

Ein Berliner Forschungsteam hat ein Register aus Genverstärkern, deren Lage im Genom sowie ihrer Aktivierungsstärke in Mäuse-Stammzellen erstellt und DNA-Muster entdeckt, die zuvor nicht als Schalter erkannt worden sind. Auf […]

Mehr erfahren zu: "Der G-BA stuft drei Arzneimittel als Reserveantibiotika ein"

Der G-BA stuft drei Arzneimittel als Reserveantibiotika ein

Drei als Reserveantibiotika eingestufte Arzneimittel hat der Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) heute von der regulären frühen Nutzenbewertung freigestellt. Eine umfangreiche Prüfung des Zusatznutzens im Verhältnis zu einer Vergleichstherapie entfällt damit.

Mehr erfahren zu: "1,5 Millionen Euro für die Krebsforschung am UKR"

1,5 Millionen Euro für die Krebsforschung am UKR

Das Forschungsprojekt „Gezielte Beeinflussung von Krebsimmuntherapien durch mikrobielle Metabolite“ von Prof. Hendrik Poeck, Universitätsklinikum Regensburg (UKR), wird im Rahmen des neu etablierten Exzellenzprogramms der Deutschen Krebshilfe (DKH) mit 1,5 Millionen […]

Mehr erfahren zu: "Algorithmus identifiziert Krebstreiber"

Algorithmus identifiziert Krebstreiber

Erbgutveränderungen, die die Entstehung und Ausbreitung von Tumoren fördern, sind schwer zu identifizieren – insbesondere Mutationen in den nicht-proteinkodierenden Bereichen des Genoms. Ein Algorithmus spürt Krebstreiber sowohl in proteinkodierenden als […]