Mehr erfahren zu: "Erblich bedingter Hörverlust: Neuer Gentherapie-Ansatz"

Erblich bedingter Hörverlust: Neuer Gentherapie-Ansatz

Ein Team aus Israel hat einen neuen gentherapeutischen Ansatz zur Behandlung von erblich bedingtem Hörverlust entwickelt und im Tiermodell getestet: Sowohl Hörvermögen als auch vestibuläre Funktion konnten in Clic5-Knock-out-Mäusen erhalten […]

Mehr erfahren zu: "Ein Protein, zwei lichtaktivierbare Zustände"

Ein Protein, zwei lichtaktivierbare Zustände

Interessant für die Optogenetik: Ein Ionenkanal aus der Alge Guillardia theta besitzt zwei lichtaktivierbare Zustände. Der neu entdeckte zweite Zustand sorgt dafür, dass der Ionenkanal nach dem Schließen besonders schnell […]

Mehr erfahren zu: "Menschliche Haarsinneszellen im Labor erzeugen"

Menschliche Haarsinneszellen im Labor erzeugen

Effizienter und kontrollierbarer: US-amerikanische Forscher haben einen neuen Ansatz zur Kultivierung menschlicher Haarsinneszellen im Labor. Sie sehen ihre Methode als nützliches Instrument für künftige Forschung zu Hörverlust.