Mehr erfahren zu: "Pop/Rock versus Klassik: Hörverlust bei Profi-Musikern"

Pop/Rock versus Klassik: Hörverlust bei Profi-Musikern

Profi-Musiker haben ein erhöhten Risiko einen Hörverlust zu erleiden oder andere audiologische Symptomatiken wie Tinnitus, eine krankhafte Überempfindlichkeit gegenüber Schall (Hyperakusis) oder Doppelthören (Paracusis duplicata bzw. Diplakusis) zu entwickeln.

Mehr erfahren zu: "Tragbare Audioplayer, Handys und Hörvermögen"

Tragbare Audioplayer, Handys und Hörvermögen

Otolaryngologen fürchten den schädlichen Einfluss der Nutzung von Audioplayern und Handys auf das Hörvermögen junger Erwachsener. Eine aktuelle US-amerikanische Studie hat das Hörvermögen junger Erwachsener und ihre Hörgewohnheiten untersucht.

Mehr erfahren zu: "Stapedotomie plus Mittelohr-Implantat bei kombiniertem Hörverlust"

Stapedotomie plus Mittelohr-Implantat bei kombiniertem Hörverlust

Britische Otolaryngologen beschrieben kürzlich im „Journal of Laryngology & Otology“ einen alternativen Therapieansatz bei kombiniertem Hörverlust (Kombination aus Schall-Leitungs-Schwerhörigkeit und sensorineuralem Hörverlust) und konkomitierender fortgeschrittener Otosklerose.