Mehr erfahren zu: "OLG Frankfurt/Main: Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen" OLG Frankfurt/Main: Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen Das Interesse individuell betroffener Krebspatienten an dem vorübergehend fortgesetzten Inverkehrbringen eines nicht zugelassenen Krebsmedikaments kann das Interesse der Verbraucher an der Einhaltung der Zulassungsvorschriften für Medikamente überwiegen. Das Oberlandesgericht Frankfurt […]
Mehr erfahren zu: "Schallleitungsschwerhörigkeit: Studie beleuchtet nichtinvasive Hörgeräte" Weiterlesen nach Anmeldung Schallleitungsschwerhörigkeit: Studie beleuchtet nichtinvasive Hörgeräte Ein neuer Hörgerätetyp, der eine Anordnung von mikroepidermalen Aktuatoren verwendet, kann das Hörergebnis für Patienten mit Schallleitungsschwerhörigkeit deutlich verbessern.
Mehr erfahren zu: "GKV-Spitzenverband zu Apps auf Rezept: Hohe Kosten, wenig Nutzen" Weiterlesen nach Anmeldung GKV-Spitzenverband zu Apps auf Rezept: Hohe Kosten, wenig Nutzen Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen hat seinen Bericht zu Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) vorgelegt: Der Verband sieht die Apps auf Rezept kritisch – Widerspruch kommt aus der Technikbranche.
Mehr erfahren zu: "Totalsynthese eines der stärksten zytotoxischen Naturstoffe gelungen" Totalsynthese eines der stärksten zytotoxischen Naturstoffe gelungen Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es erstmals gelungen, den in der Natur vorkommenden Wirkstoff Disorazol Z1 mit einem hocheffizienten Verfahren synthetisch nachzubauen.
Mehr erfahren zu: "US-Zölle: BVMed fordert Ausnahmeregelung für Medizinprodukte" US-Zölle: BVMed fordert Ausnahmeregelung für Medizinprodukte Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) kritisiert, dass die angekündigten US-Zollmaßnahmen bislang keine Ausnahmeregelungen für Medizinprodukte vorsehen.
Mehr erfahren zu: "BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform" BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich für gezielte Anpassungen und Konkretisierungen der Krankenhausreform ein. In einem neuen Positionspapier stellt der Verband fünf krankenhauspolitische Forderungen auf Bundes- und Landesebene auf.
Mehr erfahren zu: "BVMed: Medizintechnik als strategische Industrie aufnehmen" BVMed: Medizintechnik als strategische Industrie aufnehmen Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) erwartet von den Koalitionsverhandlungen neben den Themen Sicherheit, Infrastruktur und Migration auch klare Signale zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland.
Mehr erfahren zu: "Antikörper zur Behandlung von Asthma wirkt auch bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen" Weiterlesen nach Anmeldung Antikörper zur Behandlung von Asthma wirkt auch bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen Ein zur Behandlung von schwerem Asthma zugelassener Antikörper stellte in der jüngst veröffentlichten Studie WAYPOINT seine Wirkung und Sicherheit zur Behandlung von Patienten mit schwerer chronischer Rhinosinutis mit Nasenpolypen unter […]
Mehr erfahren zu: "Welttag des Hörens 2025: Hörstudie zeigt Fortschritte in der Hörversorgung" Welttag des Hörens 2025: Hörstudie zeigt Fortschritte in der Hörversorgung Die Nutzung von Hörsystemen steigt der EuroTrak Deutschland Hörstudie zufolge: 47 Prozent der nach eigenen Angaben schwerhörigen Menschen tragen bereits Hörgeräte, was zu besserer Lebensqualität, Sicherheitsgefühl und sozialer Teilhabe führt.