Mehr erfahren zu: "Herzinsuffizienz: Früherkennung mit mobilem MRT"

Herzinsuffizienz: Früherkennung mit mobilem MRT

Erste Auswertungen des Innovationsfondsprojekts HerzCheck zeigen: Mit einem mobilen und regionalen Bedürfnissen entsprechenden Versorgungsansatz inklusive einer Herz-MRT-Untersuchung lässt sich eine asymptomatische Herzinsuffizienz rund sieben Jahre früher erkennen als mit Standard-Diagnoseverfahren.

Mehr erfahren zu: "Neuer Algorithmus sagt Mortalität und Hospitalisierung bei ICD-Trägern voraus"
Weiterlesen nach Anmeldung

Neuer Algorithmus sagt Mortalität und Hospitalisierung bei ICD-Trägern voraus

Mithilfe des neu entwickelten Machine-Learning-Algorithmus RF-SLAM lässt sich der klinische Verlauf von Patien­ten mit implantierbarem Kardioverter-Defibrillator (ICD) präzise bestimmen. Die genaue Vorhersage von Gesamtmortalität und Tod bzw. Herzinsuffizienz-bedingter Hospitalisierung (HFH) […]

Mehr erfahren zu: "US-Studie: Tirzepatid könnte die Behandlung von Adipositas, Nierenkrankheiten und Herzinsuffizienz verbessern"
Weiterlesen nach Anmeldung

US-Studie: Tirzepatid könnte die Behandlung von Adipositas, Nierenkrankheiten und Herzinsuffizienz verbessern

Tirzepatid verbessert die Nierenfunktion und die kardiovaskulären Ergebnisse bei adipösen Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) im Vergleich zu Placebo nach einem Jahr. Das zeigen die Ergebnisse der Studie […]