Mehr erfahren zu: "Koronare Herzkrankheit: Trend zu sinkender Mortalität flacht ab" Koronare Herzkrankheit: Trend zu sinkender Mortalität flacht ab Seit 1998 nahm die Sterblichkeit aufgrund einer Koronaren Herzkrankheit (KHK) in Deutschland merklich ab. Doch in den letzten Jahren ist dieser Rückgang nahezu zum Stillstand gekommen.
Mehr erfahren zu: "Hoher versus niedriger perioperativer Blutdruck bei nichtkardialer OP: Kognitive Ergebnisse vergleichbar" Weiterlesen nach Anmeldung Hoher versus niedriger perioperativer Blutdruck bei nichtkardialer OP: Kognitive Ergebnisse vergleichbar Es existieren unterschiedliche Zielwerte für das perioperative Blutdruckmanagement. Wie diese sich auf die neurokognitiven Ergebnisse älterer Patienten nach einer nichtkardialen Operation auswirken, wurde in einer aktuellen Subanalyse der Studie POISE […]
Mehr erfahren zu: "Cholesterinsenker wirken nicht antidepressiv" Cholesterinsenker wirken nicht antidepressiv Ergebnisse kleinerer Studien weisen darauf hin, dass Statine antidepressiv wirken könnten. Berliner Forschende konnten diesen Effekt in einer aktuellen Studie nicht verifizieren. Sie empfehlen die Cholesterinsenker daher nicht zu Behandlung […]
Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Persistierende Entzündungsaktivität trotz Biologika-Therapie" Psoriasis: Persistierende Entzündungsaktivität trotz Biologika-Therapie Trotz guter Kontrolle der Hauterkrankung zeigen viele Psoriasis-Patienten eine verbleibende systemische Entzündung, wie eine Studie im „Journal of Investigative Dermatology“ verdeutlicht.
Mehr erfahren zu: "Deep Learning am HDZ NRW: Forschung für die Herzdiagnostik" Deep Learning am HDZ NRW: Forschung für die Herzdiagnostik Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) verändern die Gesundheitsversorgung. Ein eigener KI-Forschungsbereich am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, soll die bildgebende Diagnostik bei Herzpatienten verbessern.
Mehr erfahren zu: "Eigenes Herz-Kreislauf-Risiko wird oft unterschätzt" Eigenes Herz-Kreislauf-Risiko wird oft unterschätzt Menschen, die sich ihres erhöhten Risikos für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung nicht bewusst sind, können diesem nicht präventiv entgegenwirken. In Deutschland gibt es in dieser Hinsicht noch viel zu tun, wie eine […]
Mehr erfahren zu: "Gürtelrose-Impfung senkt Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse" Weiterlesen nach Anmeldung Gürtelrose-Impfung senkt Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse Eine aktuelle Studie im „European Heart Journal“ liefert Hinweise darauf, dass eine Impfung zum Schutz vor einer Gürtelrose auch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse, einschließlich Schlaganfall, Herzinsuffizienz und koronare Herzkrankheit, […]
Mehr erfahren zu: "Ausgezeichnete Forschung: Mit KI zur schnelleren Diagnose des Herzinfarkts" Ausgezeichnete Forschung: Mit KI zur schnelleren Diagnose des Herzinfarkts In diesem Jahr wurde erstmals der Forschungspreis „Digitale Innovationen in der Herzmedizin“ vergeben. Ausgezeichnet wurde eine Forschungsarbeit zum Einsatz eines KI-Algorithmus in der Herzinfarktdiagnostik.
Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz erleichtert die Nachsorge nach Stent-OPs" Künstliche Intelligenz erleichtert die Nachsorge nach Stent-OPs Ein Forschungsteam aus München hat DeepNeo entwickelt – einen auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierten Algorithmus, der die Analyse von koronaren Stents nach der Implantation automatisiert.