Mehr erfahren zu: "Genetische Grundlagen der Gehirnalterung identifiziert" Genetische Grundlagen der Gehirnalterung identifiziert Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin untersuchten die genetischen Grundlagen der Gehirnalterung. Daten von über 56.000 Teilnehmenden zeigen, welche Gene und beeinflussbaren Faktoren das Tempo der Gehirnalterung bestimmen. Die Ergebnisse liefern […]
Mehr erfahren zu: "ERS 2025: Höhere Schadstoffbelastung der Luft ist mit Verschlechterung einer Obstruktiven Schlafapnoe assoziiert" ERS 2025: Höhere Schadstoffbelastung der Luft ist mit Verschlechterung einer Obstruktiven Schlafapnoe assoziiert Wer an Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) leidet und an seinem Wohnort regelmäßig einem höheren Grad von Luftverschmutzung ausgesetzt ist, hat möglicherweise stärkere OSA-Symptome. Ob das tatsächlich der Fall ist und in […]
Mehr erfahren zu: "Ein Drittel der Deutschen konsumiert Alkohol in gesundheitlich bedenklicher Menge" Ein Drittel der Deutschen konsumiert Alkohol in gesundheitlich bedenklicher Menge Deutschland gilt mit Blick auf Alkohol als Hochkonsumland. Das bestätigt auch eine aktuelle Erhebung des Robert Koch-Instituts. Drei oder mehr alkoholische Getränke pro Woche sind demnach eher die Regel als […]
Mehr erfahren zu: "Diabetes: Warum Herz, Niere und Leber untrennbar verbunden sind" Diabetes: Warum Herz, Niere und Leber untrennbar verbunden sind Auf einer Konferenz am 12. und 13. September 2025 am Neusiedler See (Österreich) haben sich mehr als 30 internationale Wissenschaftler dafür ausgesprochen, die Organsysteme Herz, Niere und Leber in der […]
Mehr erfahren zu: "Wie die Auswirkungen von COVID-19 auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit bekämpft werden können" Wie die Auswirkungen von COVID-19 auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit bekämpft werden können Neue Konsensempfehlungen erörtern Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Impfung, um die schwerwiegenden Auswirkungen von COVID-19 auf Herz und Blutgefäße abzumildern.
Mehr erfahren zu: "Repräsentative Befragung: Mehr als ein Drittel der Deutschen ist sportlich inaktiv" Repräsentative Befragung: Mehr als ein Drittel der Deutschen ist sportlich inaktiv Anlässlich des Weltherztags am 29. September 2025 haben sich das Fitnessunternehmen FitX und die Deutsche Herzstiftung gefragt: Wie fit ist Deutschland eigentlich?
Mehr erfahren zu: "AMD: Darmmikrobiom beeinflusst Proteine, die Alterung und Krankheiten vorantreiben" AMD: Darmmikrobiom beeinflusst Proteine, die Alterung und Krankheiten vorantreiben Ein Team aus Wissenschaftlern vom Institut für genetische und biomedizinische Forschung des Nationalen Forschungsrates in Rom, Italien, hat neue Zusammenhänge zwischen dem Darmmikrobiom und dem Alterungsprozess aufgedeckt.
Mehr erfahren zu: "GLP-1-Rezeptoragonisten: Einfluss auf das Krebsrisiko" Weiterlesen nach Anmeldung GLP-1-Rezeptoragonisten: Einfluss auf das Krebsrisiko Eine langfristige Behandlung mit GLP-1-Rezeptoragonisten erhöht wahrscheinlich nicht das Krebsrisiko – für Adipositas-assoziierte Krebsarten könnte das Risiko sogar gesenkt werden, wie eine neue US-Studie andeutet.
Mehr erfahren zu: "ESC2025: Ivabradin bietet keinen Schutz vor Myokardschäden nach nicht kardialen Operationen" Weiterlesen nach Anmeldung ESC2025: Ivabradin bietet keinen Schutz vor Myokardschäden nach nicht kardialen Operationen Laut aktuellen Forschungsergebnissen, die im Rahmen einer Hot-Line-Session auf dem europäischen Kardiologenkongress (ESC2025) vorgestellt wurden, reduziert Ivabradin das Auftreten von Myokardschäden nach nicht kardialen Operationen (MINS) nicht.
Mehr erfahren zu: "ESC2025: Wirksamkeit von Semaglutid und Tirzepatid zur Behandlung der kardiometabolischen HFpEF bestätigt" Weiterlesen nach Anmeldung ESC2025: Wirksamkeit von Semaglutid und Tirzepatid zur Behandlung der kardiometabolischen HFpEF bestätigt Eine Behandlung mit GLP-1-Rezeptoragonisten kann das Risiko für eine Krankenhauseinweisung und Tod bei übergewichtigen Patienten mit HFpEF und Diabetes um mehr als 40 Prozent reduzieren. Das zeigt eine Studie, die […]