Mehr erfahren zu: "Erste Single-Pill-Therapie mit Candesartan und Indapamid verfügbar" Weiterlesen nach Anmeldung Erste Single-Pill-Therapie mit Candesartan und Indapamid verfügbar Mit CandeInda® bringt Apontis Pharma eine neue Single-Pill-Formulierung auf den Markt, die die bewährten und in Leitlinien empfohlenen Wirkstoffe Candesartan und Indapamid vereint und eine wirksame Bluthochdrucktherapie bietet.
Mehr erfahren zu: "Herzinsuffizienz: Bayer beantragt Zulassung für Finerenon in Japan" Weiterlesen nach Anmeldung Herzinsuffizienz: Bayer beantragt Zulassung für Finerenon in Japan Finerenon ist in vielen Ländern weltweit für die Behandlung der chronischen Nierenerkrankung in Verbindung mit Typ-2-Diabetes zugelassen. Der Hersteller Bayer strebt nun auch in Japan die Zulassung zur Behandlung der […]
Mehr erfahren zu: "Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt – Auch Reserveantibiotika wieder häufiger verordnet" Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt – Auch Reserveantibiotika wieder häufiger verordnet Im Jahr 2023 wurden insgesamt 36,1 Millionen Packungen Antibiotika verordnet und damit erstmals wieder mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019. Das zeigt eine Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der […]
Mehr erfahren zu: "Pulmonal-arterielle Hypertonie gezielt managen" Weiterlesen nach Anmeldung Pulmonal-arterielle Hypertonie gezielt managen Die Pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH) ist ein heterogenes Erkrankungsbild unterschiedlicher Ätiologie, mit hoher Morbidität und Mortalität. Einen Einblick in Diagnose und Therapiemöglichkeiten wurde bei den Dresdner Herztagen gegeben.
Mehr erfahren zu: "Pharma-Verband warnt: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung" Pharma-Verband warnt: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung Die von Donald Trump angedrohten hohen Zölle hätten besonders schwere Folgen für die deutsche Pharmaindustrie, zeigt eine neue Analyse. Einen Handelskrieg könnten auch Patienten hierzulande spüren.
Mehr erfahren zu: "Kardiovaskuläre Prävention: Viel Potenzial für Optimierung" Weiterlesen nach Anmeldung Kardiovaskuläre Prävention: Viel Potenzial für Optimierung Im Dezember 2024 fand in Hamburg und virtuell die 7. Cardio-Academy statt. Die vom Biotechnologie-Unternehmen Amgen unterstützte kardiologische Fortbildungsveranstaltung stand ganz im Zeichen der kardiovaskulären Prävention.
Mehr erfahren zu: "Neue KI-Software zur Unterstützung ärztlicher Entscheidungen am UKSH" Neue KI-Software zur Unterstützung ärztlicher Entscheidungen am UKSH Als erstes Krankenhaus in Deutschland führt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) die Software MAIA ein, die Ärztinnen und Ärzte bei klinischen Entscheidungen unterstützen soll.
Mehr erfahren zu: "Neue Kooperation evaluiert Real-World-Daten zur Behandlung von Kardiomyopathien in Deutschland" Neue Kooperation evaluiert Real-World-Daten zur Behandlung von Kardiomyopathien in Deutschland Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) und das forschende Pharmaunternehmen Bristol Myers Squibb haben sich zusammengeschlossen, um im Rahmen des TORCH-Plus-Registers die Behandlung der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie (HOCM) zu untersuchen.
Mehr erfahren zu: "Kooperation im Bereich Sub-THz für Anwendungen im Gesundheitswesen gestartet" Kooperation im Bereich Sub-THz für Anwendungen im Gesundheitswesen gestartet Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI), Nokia Bell Labs und die Charité – Universitätsmedizin Berlin starten eine strategische Partnerschaft, um die Nutzung von Sub-THz-Frequenzen im Gesundheitswesen zu evaluieren.