Mehr erfahren zu: "Anorexia nervosa: Gewichtszunahme verändert Epigenetik nicht" Anorexia nervosa: Gewichtszunahme verändert Epigenetik nicht Seit Langem wird vermutet, dass epigenetische Mechanismen bei der Ess-Störung Anorexia nervosa eine große Rolle spielen. Eine aktuelle Studie der Universität Duisburg-Essen kommt nun zu einem überraschenden Ergebnis: Trotz deutlicher […]
Mehr erfahren zu: "Myopie: Luftverschmutzung kann dem Sehvermögen von Kindern schaden" Myopie: Luftverschmutzung kann dem Sehvermögen von Kindern schaden Eine neue Studie zeigt, dass Luftverschmutzung das Sehvermögen von Kindern beeinträchtigen kann. Saubere Luft hingegen trägt dazu bei, die Sehkraft zu schützen und sogar zu verbessern – insbesondere bei jüngeren […]
Mehr erfahren zu: "Grenze zwischen Druck und Missbrauch: Wie können Kinder und Jugendliche im Sport geschützt werden?" Grenze zwischen Druck und Missbrauch: Wie können Kinder und Jugendliche im Sport geschützt werden? Für einen sicheren Sport haben Mediziner und Sportwissenschaftler der GOTS transparente Vereinsstrukturen und kontrollierbare Regelwerke eingefordert. Zudem wolle man die Ärzteschaft verstärkt für das Thema sensibilisieren.
Mehr erfahren zu: "Ein kleines Mädchen lernt mit einer mitten im Gaza-Krieg gebauten Prothese wieder laufen" Ein kleines Mädchen lernt mit einer mitten im Gaza-Krieg gebauten Prothese wieder laufen Die Orthopädie-Fachkraft Heba (34) baut Prothesen – mitten in Gaza, mit einfachsten Mitteln – für Kinder wie Malak. Das Mädchen ist erst neun Jahre alt und hat Schreckliches erlebt. Ein […]
Mehr erfahren zu: "Pflegefamilien: Instabilität erhöht psychische Probleme bei Kindern" Pflegefamilien: Instabilität erhöht psychische Probleme bei Kindern Kinder in Pflegeheimen, die häufig ihre Unterbringung wechseln, haben ein mehr als doppelt so hohes Risiko, an psychischen Problemen zu leiden. Dies geht aus einer neuen Studie unter der Leitung […]
Mehr erfahren zu: "Handy-Verbot am Abend lässt Teenager besser schlafen" Handy-Verbot am Abend lässt Teenager besser schlafen Nur 40 Minuten mehr Schlaf, weil das Handy am Abend tabu ist? Was eine Schweizer Studie über Schulerfolg und elterliche Regeln verrät.
Mehr erfahren zu: "Mehr Transparenz und Sichtbarkeit für Klinische Studien in NRW" Mehr Transparenz und Sichtbarkeit für Klinische Studien in NRW Wo bislang eine uneinheitlich dokumentierte Studienlage herrschte, soll künftig die Informationsplattform „Klinische Studien in NRW“ einen zentralen Überblick ermöglichen.
Mehr erfahren zu: "Doch kein GPS im Kopf: Gehirn wechselt flexibel zwischen inneren Karten" Doch kein GPS im Kopf: Gehirn wechselt flexibel zwischen inneren Karten Seit ihrer Entdeckung im Jahr 2004 galten die Gitterzellen im Gehirn als eine Art „GPS im Kopf“. Nun aber zeigen Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Universitätsklinikum Heidelberg: Gitterzellen […]
Mehr erfahren zu: "Warum Frauen länger leben: Ein Blick in die Evolution der Lebensspanne" Warum Frauen länger leben: Ein Blick in die Evolution der Lebensspanne Aktuelle Forschungsergebnisse des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig liefern neue Erkenntnisse zu einem seit Langem bestehenden Rätsel der Biologie: Warum altern Männer und Frauen unterschiedlich?
Mehr erfahren zu: "Aufbau des europäischen Krebsinformationsportals EU-CiP gestartet" Aufbau des europäischen Krebsinformationsportals EU-CiP gestartet Das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) koordiniert das europäische Forschungsprojekt „EU-CiP“ (European Cancer Information Portal). Dieses wird mit 12 Millionen Euro vom Horizon Europe-Programm der Europäischen Union […]
Mehr erfahren zu: "Anorexia nervosa: Gewichtszunahme verändert Epigenetik nicht" Anorexia nervosa: Gewichtszunahme verändert Epigenetik nicht Seit Langem wird vermutet, dass epigenetische Mechanismen bei der Ess-Störung Anorexia nervosa eine große Rolle spielen. Eine aktuelle Studie der Universität Duisburg-Essen kommt nun zu einem überraschenden Ergebnis: Trotz deutlicher […]
Mehr erfahren zu: "Myopie: Luftverschmutzung kann dem Sehvermögen von Kindern schaden" Myopie: Luftverschmutzung kann dem Sehvermögen von Kindern schaden Eine neue Studie zeigt, dass Luftverschmutzung das Sehvermögen von Kindern beeinträchtigen kann. Saubere Luft hingegen trägt dazu bei, die Sehkraft zu schützen und sogar zu verbessern – insbesondere bei jüngeren […]
Mehr erfahren zu: "Grenze zwischen Druck und Missbrauch: Wie können Kinder und Jugendliche im Sport geschützt werden?" Grenze zwischen Druck und Missbrauch: Wie können Kinder und Jugendliche im Sport geschützt werden? Für einen sicheren Sport haben Mediziner und Sportwissenschaftler der GOTS transparente Vereinsstrukturen und kontrollierbare Regelwerke eingefordert. Zudem wolle man die Ärzteschaft verstärkt für das Thema sensibilisieren.
Mehr erfahren zu: "ePA im europäischen Vergleich: Deutschland im unteren Mittelfeld" ePA im europäischen Vergleich: Deutschland im unteren Mittelfeld Die Rhön Stiftung hat ein aktuelles Ranking zum Stand der elektronischen Patientenakte (ePA) in Europa vorgelegt: Während unsere nördlichen Nachbarn Vorreiter in Sachen Digitalisierung sind, bewegt sich Deutschland im unteren […]
Mehr erfahren zu: "Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor" Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor Erst zum Hausarzt, dann zum Spezialisten – so soll künftig die Reihenfolge aussehen. Die Kassenärzte schlagen nun eine Alternative vor.
Mehr erfahren zu: "Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren?" Kommen E-Patientenakten jetzt voll auf Touren? Die allermeisten Versicherten haben inzwischen einen digitalen Speicher für Gesundheitsdaten – und Ärztinnen und Ärzte müssen sie in wenigen Tagen auch immer befüllen. Wird das dann rasch zum Alltag?
Mehr erfahren zu: "Schnellere Anerkennungsverfahren für ausländische Ärzte geplant" Schnellere Anerkennungsverfahren für ausländische Ärzte geplant Im deutschen Gesundheitswesen sind Fachkräfte knapp, das gilt außer für die Pflege auch für Heilberufe. Verfahren für die Zuwanderung sollen jetzt vereinfacht werden.
Mehr erfahren zu: "DAK-Gesundheit: Kindergesundheit muss zentrales Politikziel sein" DAK-Gesundheit: Kindergesundheit muss zentrales Politikziel sein Der Verwaltungsrat (VR) der DAK-Gesundheit fordert die Politik auf, die Kinder- und Jugendgesundheit zur Chefsache zu machen. Das höchste ehrenamtliche Gremium der Kasse hat dazu in Hamburg eine Resolution für […]
Mehr erfahren zu: "Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor" Direkt zum Facharzt? Kassenärzte schlagen Extratarif vor Erst zum Hausarzt, dann zum Spezialisten – so soll künftig die Reihenfolge aussehen. Die Kassenärzte schlagen nun eine Alternative vor.
Mehr erfahren zu: "Ein kleines Mädchen lernt mit einer mitten im Gaza-Krieg gebauten Prothese wieder laufen" Ein kleines Mädchen lernt mit einer mitten im Gaza-Krieg gebauten Prothese wieder laufen Die Orthopädie-Fachkraft Heba (34) baut Prothesen – mitten in Gaza, mit einfachsten Mitteln – für Kinder wie Malak. Das Mädchen ist erst neun Jahre alt und hat Schreckliches erlebt. Ein […]
Mehr erfahren zu: "Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland?" Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland? Trump verhängt Zölle auf Medikamente – ein Schlag für deutsche Pharmafirmen, die stark in die USA exportieren. Was heißt das für Patienten, die Knappheit bei manchen Arzneien und die Pharmabranche?
Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie" Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]
Mehr erfahren zu: "Warum Frauen länger leben: Ein Blick in die Evolution der Lebensspanne" Warum Frauen länger leben: Ein Blick in die Evolution der Lebensspanne Aktuelle Forschungsergebnisse des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig liefern neue Erkenntnisse zu einem seit Langem bestehenden Rätsel der Biologie: Warum altern Männer und Frauen unterschiedlich?
Mehr erfahren zu: "Britisches Werbeverbot für „Junk-Food“ wird umgesetzt" Britisches Werbeverbot für „Junk-Food“ wird umgesetzt Großbritannien macht es vor: Werbung für ungesunde Lebensmittel wird ab sofort eingeschränkt. Dadurch sollen besonders Kinder vor übermäßigem Konsum geschützt und Fettleibigkeit reduziert werden. Die britische Regierung erhofft sich langfristig […]
Mehr erfahren zu: "KI-Tool durchsucht soziale Medien nach versteckten Gesundheitsrisiken" KI-Tool durchsucht soziale Medien nach versteckten Gesundheitsrisiken Ein neues Tool mit Künstlicher Intelligenz kann Daten aus sozialen Medien scannen, um unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit Gesundheitsprodukten aufzudecken. Dies geht aus einer Studie hervor, die in „PLOS Digital […]